Niedersächsische Frauenmusiktage: Noch bis 1. Juli anmelden


Bei den Frauenmusiktagen 2016 widmeten sich die Workshops der Musik verschiedener Dekaden. Beim Abschlusskonzert präsentierten sich unter anderem die 80er- und 90er-Jahre Band. Foto: Vera Lüdeck
Bei den Frauenmusiktagen 2016 widmeten sich die Workshops der Musik verschiedener Dekaden. Beim Abschlusskonzert präsentierten sich unter anderem die 80er- und 90er-Jahre Band. Foto: Vera Lüdeck

Wolfenbüttel. Dieses Jahr finden die Niedersächsischen Frauenmusiktage vom 19. bis 23. Juli in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel statt. Bereits zum 24. Mal treffen sich Frauen und Mädchen, um in Bands gemeinsam zu musizieren sowie in Kursen ihre Spiel- und Gesangstechniken zu verbessern.


Die Workshops widmen sich der Musik unterschiedlicher Länder und sind sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Noch bis zum 1. Juli sind Anmeldungen über die Internetseite www.lagrock.de oder die E-Mail-Adresse weisser@lagrock.de möglich. In der Teilnahmegebühr von 300 Euro (ermäßigt 150 Euro) sind alle Kurse und Verpflegung enthalten.

Erfahrene Dozentinnen begleiten die Bandworkshops, in denen Songs des amerikanischen Rhythm and Blues, irischer Folk-Punk, Rock und Pop aus Deutschland sowie kubanische oder westafrikanische Rhythmen gemeinsam erarbeitet werden. Alle Arten von Instrumenten sind willkommen. Sängerinnen mit oder ohne Vorkenntnissen lernen in einem Kurs die wichtigsten Grundlagen für das Singen in einer Band. Zum Programm der Niedersächsischen Frauenmusiktage gehören außerdem die traditionelle „Female Drum Parade“, die am 22. Juli von 11 bis 12 Uhr durch die Straßen Wolfenbüttels ziehen wird, und das öffentliche Abschlusskonzert am selben Tag um 19:30 Uhr in der Landesmusikakademie, Am Seeligerpark 1.

Für das parallel stattfindende, kostenfreie Niedersachsen MädchenMusikCamp EMMA der Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e. V. sind nur noch wenige Restplätze frei. Darüber hinaus können sich interessierte Schülerinnen natürlich auch für die Niedersächsischen Frauenmusiktage anmelden; zum ermäßigten Preis von 150 Euro.

Die 24. Niedersächsischen Frauenmusiktage werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Kooperationspartner sind die Landesmusikakademie Niedersachsen und das Rockbüro Wolfenbüttel.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel