Hornburg. Wie es bereits Tradition geworden ist, lädt das Amt für Tourismus Hornburg - von Ostern an bis Oktober – jeden ersten Sonnabend um 11 Uhr und jeden dritten Sonntag um 14 Uhr eines jeden Monats zu einem interessanten und unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt ein. Termin ist der 3. und 18. September. Treffpunkt ist jeweils das Rathaus Hornburg.
Der etwa anderthalb Stunden dauernde Rundgang berücksichtigt alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten des staatlich anerkannten Erholungsortes im Nördlichen Harzvorland, Geburtsstätte des deutschen Papstes Clemens II. Entlang der prägenden Fachwerkbauten, die Hornburg den Namen „Rothenburg des Nordens“ einbrachten, führt die Route durch die vollkommen unter Denkmalschutz stehende Altstadt unter anderem zum Alten Zeughaus, zum Neidhammelhaus, zur Marienkirche, in romantische Gässchen und Winkel bis hin zum Hopfenspeicher. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich. Pro Person wird ein Beitrag von drei Euro erhoben. Kinder bis zum 14. Lebensjahr in Begleitung eines Elternteils zahlen keine Gebühr. Gruppen haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit, ganzjährig jederzeit nach Voranmeldung beim Stadtmarketing Hornburg/Amt für Tourismus, mit den Hornburger Stadtführerinnen und Stadtführern die Eindrücke der historischen Altstadt zu erleben. Anfragen und Anmeldungen nimmt das Stadtmarketing/Amt für Tourismus unter der Telefonnummer 05334/9 49 10 entgegen.
Öffentliche Stadtführungen durch das romantische Hornburg
Führung durch die Altstadt Hornburg. Foto: Friedhelm Struck | Foto: Friedhelm Struck