Ökumenisches Familienzentrum: Noch Plätze frei




Wolfenbüttel. Die Koordinatorin des Ökumenischen Familienzentrums (OEFZ), Eva Birthler, hat ein Programm für Familien, die im Stadtteil Wolfenbüttel Nord Ost leben, zusammengestellt. Seit September werden neue Gruppen und Kurse vom OEFZ angeboten, die sich an Kinder und ihre Eltern oder Großeltern wenden.

Für einzelne Angebote sind noch Plätze frei. Besonders für das neue Angebot für Alleinerziehende, die Kochgruppen und im Bereich Kreativität werden noch Teilnehmer gesucht. Anmeldungen nimmt Koordinatoren Eva Birthler, Waldenburger Straße 1, 38304 Wolfenbüttel, per E-Mail an eva.birthler@oefz-wf.de oder unter der Rufnummer 05331/975111, entgegen. Alle Kurse und Gruppen sind kostenfrei; 1 Euro pro Person und Termin auf freiwilliger Basis als Spende ist erwünscht. Das Geld kommt der Gruppe zugute; es wird davon Material von der Referentin für die Gemeinschaft gekauft werden.

Hier eine Programmübersicht:



  1. Offene Eltern-Kind-Gruppe für 0 – 3 jährige Kinder mit ihren Eltern


Referentin: Sabrina Heise, Kinderkrankenschwester und Stillberaterin

Mi von 10 – 11 Uhr

Gemeinderäume St. Thomas, Campestraße/Ecke Jahnstraße

  1. Musikalische Früherziehung


Referentin: Renata Koch, Musiklehrerin und Sozialpädagogin

Di von 15 – 16 Uhr

Gemeinderäume St. Ansgar (Eingang Elbinger Straße)

  1. Kindertanz


Referentin: Korinna Skalski, Erzieherin und Übungsleiterin „Kindertanz“

Do von 14:30 – 15:30 Uhr

Gemeinderäume St. Ansgar, Großer Saal (Eingang Elberinger Straße)

  1. Kindergruppe „Film“ für 6 – 10 Jährige


Anbieter: Projektstudenten David Lichtwitz

Mi von 15 – 17 Uhr

im Hort St. Ansgar, Waldenburger Straße in Wolfenbüttel

  1. Kochenprojekt „Kochen macht Spaß


mehrere ReferentInnen für 3 unterschiedliche Gruppen

  1. Gruppe: Jugendliche

  2. Gruppe: Kindergartenkinder mit Großeltern oder Eltern

  3. Gruppe: Internationale Küche für alle Generationen


Termine auf Nachfrage bei der Koordinatorin

  1. Entdecken Sie Ihre Kreativität! für 8 – 10 Jährige


Referentin: Frau Stübig, Kunstlehrerin

Do von 15:30 – 17:00 Uhr   

St. Thomasgemeinde, Campestraße 60/ Ecke Jahnstraße

  1. Treff für Alleinerziehende mit Kindern
    Referentin: Frau von Buch, Erzieherin, Elternberaterin, Studentin


So von 15 – ca. 18 Uhr

St. Thomasgemeinde, Campestraße 60/ Ecke Jahnstraße

Für Kinderbetreuung ist gesorgt!

  1. Psycho-Soziale Beratung


Referentin: Psychologin und Psychotherapeutin Frau Jäkel-Ceker
Beratung bei Bedarf: kurzfristige Terminvergabe möglich

Beratungsraum St. Ansgar (Eingang Elbinger Straße)

Kontakt über die Koordinatorin (s.o.)

  1. BOKWA – Sportgruppe


Referentin: Frau Mardner, Kneippverein

Do von 19:00 – 20:00 Uhr

Gemeinderäume St. Ansgar, Großer Saal (Eingang Elbinger Straße)