Ohne Licht und mit Alkohol: Polizei stoppt 56-Jährige in Sickte

Am Freitag sollte in Sickte ein Auto kontrolliert werden, das ohne Licht unterwegs war. Doch die Fahrerin ignorierte das Haltesignal der Polizei.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Rudolf Karliczek

Sickte. Wie die Polizei berichtet, war einer Streife in Sickte am Freitagabend eine Autofahrerin aufgefallen, die ohne Licht unterwegs war. Als die Beamten die Frau kontrollierten, bemerkten sie, dass diese nicht ganz nüchtern war.



Den Polizisten war gegen 19.44 Uhr ein Auto aufgefallen, das ohne eingeschaltetes Licht bei vorherrschender Dunkelheit auf der Bahnhofstraße in Sickte unterwegs war. Mit dem Ziel den verantwortlichen Fahrzeugführer auf diesen Umstand hinzuweisen, wurden ihm Haltesignale gegeben. Diese seien jedoch nicht beachtet worden. Erst nach mehreren hundert Metern und fortwährenden Versuchen den Fahrer anzuhalten fuhr dieser auf einen Privatparkplatz.

Fahrerin hatte 0,7 Promille


Hier konnte die Fahrerin dann kontrolliert werden. Im Rahmen der Kontrolle sei bei der 56-Jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen worden. Ein Atemalkoholtest ergab im Anschluss einen Wert von 0,74 Promille. Aufgrund des Zusammenspiels aus Alkoholisierungsgrad und Ausfallerscheinungen (nicht eingeschaltetes Licht / Ignorieren der Haltesignale) wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Folglich wurde die Entnahme einer Blutprobe bei der Beschuldigten angeordnet und ihr Führerschein beschlagnahmt.

Themen zu diesem Artikel


Polizei