Paten für Flüchtlinge gesucht


Die Samtgemeinde Sickte sucht weitere Patinnen und Paten für Flüchtlinge. Für Fragen stehe Steffen Köppe und Anne Krämer zur Verfügung. Foto: Margit Richert
Die Samtgemeinde Sickte sucht weitere Patinnen und Paten für Flüchtlinge. Für Fragen stehe Steffen Köppe und Anne Krämer zur Verfügung. Foto: Margit Richert | Foto: Margit Richert



Sickte. Die Samtgemeinde Sickte sucht weitere Patinnen und Paten für Flüchtlinge für die neu angekommenen Schutzsuchenden, unter denen auch Familien sind.

"Miteinander BUNT" stehe über dem Integrationskonzept für Flüchtlinge und Schutzsuchende in der Samtgemeinde Sickte, heißt es in einem Bericht der Pressesprecherin der Samtgemeinde Sickte, Margit Richert. Viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Institutionen und die Kirchen engagieren sich bereits in der Flüchtlingshilfe. Die große und vielseitige Hilfsbereitschaft von Bürgerinnen und Bürgern trage nicht nur zur Willkommenskultur in der Samtgemeinde Sickte bei, sondern sei mittlerweile zu einem wesentlichen und nicht mehr wegzudenkendem Bestandteil der Integration vor Ort geworden, so Margit Richert. 
Die ehrenamtlich tätigen Patinnen und Paten, die sich der Flüchtlinge annehmen und sie im Alltag unterstützen, haben einen umfangreichen Leitfaden mit vielen Tipps, wichtigen Hinweisen, Adressen und Anregungen entwickelt. Dieser ist auf der Internetseite der Samtgemeinde Sickte unter der Rubrik „Flüchtlinge“ als Download veröffentlicht. Vorbereitet wird zurzeit auch die Gründung eines eigenen Patenvereins.

Patinnen und Paten gesucht


Die Samtgemeinde Sickte sucht weitere Patinnen und Paten für Flüchtlinge für die neu angekommenen Schutzsuchenden, unter denen auch Familien sind. Wer sich als Patin oder Pate engagieren möchte, wird gebeten, sich bei Steffen Köppe oder Anne Krämer, zuständig für alle Flüchtlings- und Asylangelegenheiten in der Samtgemeinde Sickte zu melden und zwar unter 05305/209946 (s.koeppe@sickte.de) oder 05305/209925 (a.kraemer@sickte.de). Ebenso dringend werde weiterer Wohnraum für Flüchtlinge gesucht, teilt Steffen Köppe mit. Auch bei der Wohnungssuche bitte die Samtgemeindeverwaltung um Unterstützung.