Wolfenbüttel. Am Mittwoch startete das Projekt "Sei Dein eigener Held" an zwei Wolfenbütteler Schulen. Das Projekt der Braunschweigischen Landessparkasse soll einen nachhaltigen Beitrag zur Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung junger Menschen leisten.
Mit dem Projekt „Sei Dein eigener Held“ haben die Braunschweigische Landessparkasse und der Initiator Joachim Franz 2010 eine dreistufige Schulvortrags- und Workshopreihe ins Leben gerufen, die junge Menschen motivieren soll, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Mit Vorträgen, Workshops und Präsentation rufen die Braunschweigische Landessparkasse und Joachim Franz junge Menschen auf, sich zu engagieren, Verantwortung für sich selbst und die Gesellschaft zu übernehmen, Loyalität zu zeigen und Teamgeist zu leben. Das Projekt soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und zu stärken und die eigenen Potenziale zu erkennen und sie mutig zu nutzen. Es soll ihnen eine Plattform bieten, sich für den gesellschaftlichen Wandel mit eigenen Ideen einzusetzen.
"Wenn Du nicht weißt, wo Du im Leben stehst, wie willst Du dann wissen, wo Du hin willst?"
Das Projekt startete auch in diesem Jahr mit Vorträgen von Joachim Franz an der Leibniz-Realschule und am Theodor-Heuss-Gymnasium. Franz, der von seinem ungewöhnlichen Lebens- und Karriereweg erzählte, will den Jugendlichen so völlig neue Betrachtungsweisen eröffnen. Frei nach dem Motto: Habe Mut, packe Dein Leben an und sei Dein eigener Held“. In einem gut einstündigem Vortrag motivierte Franz die Schüler dazu, sich selber zu suchen und zu finden. Eigene Wege zu entdecken, an sich selber zu glauben und gegen Zweifler anzukämpfen. „Es gibt nur ein Glaube, der Berge versetzen kann. Und das ist der starke Glaube an die eigene Kraft“, so Franz.