Wolfenbüttel. Zahlreiche Anwohner der Schützenstraße haben gegen die Auswirkungen der dort eingerichteten Fahrradzone protestiert. Mehrere verärgerte Bürger überreichten 105 Protestbriefe mit insgesamt 186 Unterschriften direkt an die CDU-Politiker Marc Angerstein und Andreas Meißler. Diese sollen die Briefe an den Bürgermeister sowie an die Mitglieder des Stadtrates weiterleiten, teilt die CDU in einer Pressemitteilung mit.
Die Initiative für den Protest sei von den Anwohnern des Quartiers selbst ausgegangen. Ihnen sei durch die mediale Berichterstattung aufgefallen, dass sich die CDU-Fraktion im Vorfeld wohl am kritischsten mit der Fahrradzone auseinandergesetzt hat. „Ich habe die 105 Bürgerbriefe eingescannt und dem Bürgermeister sowie den anderen Fraktionsvorsitzenden per E-Mail zugeschickt“, erklärt Marc Angerstein. Er habe sich bei der Übergabe neutral verhalten, räumt jedoch ein, dass die Anliegen der Anwohner inhaltlich mit den Kritikpunkten seiner Fraktion übereinstimmten.
Anwohner kritisieren Wegfall der Parkplätze
Nach Angaben der Bürgerinitiative hat sie den Protestbrief in etwas mehr als 350 Briefkästen des Quartiers gesteckt und 186 Unterschriften zurück erhalten. Das zeige, dass die aus den Reihen der Partei „Die Grünen“ in der letzten Ratssitzung aufgestellte Behauptung, die Fahrradzone stieße bei den Anwohnern auf große Zustimmung, widerlege. Entgegen der Erwartung der Bürger habe auch der Autoverkehr nicht ab-, sondern insbesondere durch Park-Such-Verkehre zugenommen. Die Bürgerinitiative beklage sich nun auch über einen insgesamt gestörten Verkehrsfluss und überfüllte Nebenstraßen. „Wir fordern daher eine Überarbeitung der aktuellen Regelung“, schreibt die Bürgerinitiative in ihren Protestbriefen. „Wir als CDU nehmen uns dieser Forderung an und werden das in den politischen Gremien einfordern“, kündigt Angerstein an.