Rautheim: Evangelische Stiftung NeuErkerode eröffnet neue Werkstatt




Nach nur einjähriger Bauzeit wurde der Werkstatt-Neubau der Evangelischen –Stiftung Neuerkerode für Menschen mit Behinderungen im Gewerbegebiet des Brauschweiger Stadtteils Rautheim feierlich eröffnet. Der Bau wurde durch das Land Niedersachsen mitfinanziert. Die Summe der Investition floss hauptsächlich in die Region.

Insgesamt finden im Geschäftsbereich Neuerkeroder Werkstätten GmbH 180 Menschen mit Behinderung ihren Arbeitsplatz. Heiner Pott, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, und Manfred Casper, Geschäftsführer Arbeitgeberverband Region Braunschweig, sprachen vor den geladenen Gästen über die Werstatt als Inklusionträger. Die erfolgreiche Neuerkeroder Band „The Mix“ begleitete musikalisch die Eröffnungsfeier.

Berufsbildende und vorbereitende Maßnahmen sind wesentlich für die behinderten Beschäftigten, damit sie sich möglichst auf dem ersten Arbeitsmarkt der freien Wirtschaft qualifizieren können. Durch den Neubau entstehen zudem Arbeitsplätze für Gruppenleiter und Betreuer der Werkstatt Rautheim. Darüberhinaus beschäftigt die Stiftung derzeit 21 Menschen mit einer Behinderung in verschiedenen Projektstellen.  Diese Projektstellen fördern und unterstützen die inklusive Zielsetzung der Stiftung.

Die Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode setzt sich für eine bessere Lebensqualität von Menschen ein, für Teilhabe und Inklusion mit echten Perspektiven auf Selbstständigkeit, Ausbildung, Arbeit und Akzeptanz in unserer Gesellschaft.