Salle-Eltner informierte sich bei der AWO-Schuldnerberatung


| Foto: Anke Donner)



Wolfenbüttel. Laut aktuellen Zahlen sind über 3,1 Millionen Haushalte in Deutschland überschuldet, haben also weniger Einkommen als Lebenshaltungskosten. Eine erschreckende Zahl, findet Wolfenbüttels Bürgermeisterkandidatin Astrid Salle-Eltner als sie sich bei der Sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung der AWO über die tägliche Arbeit vor Ort informiert. Die Beratung der AWO Schuldnerberatung ist für einkommensschwache Wolfenbütteler kostenlos.

Ilona Kaula, Leiterin der Schuldnerberatung, berichtete über das umfassende Beratungsangebot, dass die Einrichtung im Kamp bereithält. Oberstes Gebot aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist die Diskretion mit der die vertraulichen Unterlagen über die finanzielle Situation Betroffener behandelt werden. Schon oft konnten hier Lebenskrisen zu einem positiven Ausgang geführt werden, was ohne die Beratung nur schwerlich vorstellbar gewesen sei. „Im Falle eine Überschuldung gibt es immer einen Weg heraus, das wurde während des Gespräches heute sehr deutlich. Die Beraterinnen und Berater der AWO Wolfenbüttel leisten einen sehr wertvollen Dienst zum gesellschaftlichen Zusammenhalt, dafür haben sie meine höchste Anerkennung“, so Salle-Eltner nach dem Gespräch.