Schüler wählten neues Jugendparlament

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. An allen weiterführenden Schulen, sowie an der Schule am Teichgarten und der Peter-Räuber Schule wurden am heute die Mitglieder des neuen Jugend-Parlaments gewählt. Bereits zum dritten Mal wird das Gremium, das seit 2010 den Rat der Stadt beraten darf und sich dafür einsetzt, dass Jugendliche in Wolfenbüttel mitreden dürfen, bestimmt.
[image=137980 alignleft]Es haben diesmal sieben weiterführende Schulen aus Wolfenbüttel teilgenommen, die insgesamt 23 Mandate haben (ein Grundmandat pro Schule, dann je nach Schülerzahl). Aufstellen lassen haben sich insgesamt 27 junge Leute. Wer sich zur Wahl stellt, hat nicht nur die Chance, sich während seines Engagements im „JuPa“ persönlich weiterzuentwickeln, sondern auch an politischen Prozessen in Wolfenbüttel und an der Mitgestaltung seiner Stadt aktiv teilzuhaben. Im Laufe des Tages wurden die abgegebenen Stimmen ausgezählt; hier geht es zum Ergebnis. Nachdem die Jugendlichen Wolfenbüttels heute gewählt haben, wird es am Dienstag, 1. April, für die Jugendlichen von 17 bis 20 Uhr eine Wahlparty in der Jugendpflege im Rosenwall 1 geben, mit gemeinsamem Grillen, Kennenlernen und ein kleiner Feier für alle Teilnehmenden und die gewählten neuen Mitglieder. Die erste offizielle Sitzung des neuen Jugendparlamentes findet dann am 28. April um 17 Uhr statt, der Ort wird noch bekannt gegeben.