SPD nominiert Martin Albinus als Landratskandidaten für Wolfenbüttel

Mit großer Zustimmung wurde Martin Albinus auf der Mitgliederversammlung des SPD-Unterbezirks Wolfenbüttel als Kandidat für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt.

(v.l.) Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies, Dunja Kreiser, MdB, Landratskandidat Martin Albinus, Jan Schröder, MdL
(v.l.) Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies, Dunja Kreiser, MdB, Landratskandidat Martin Albinus, Jan Schröder, MdL | Foto: SPD

Wolfenbüttel. Die SPD im Landkreis Wolfenbüttel hat am heutigen Samstag Martin Albinus offiziell als ihren Kandidaten für das Amt des Landrats bei der Kommunalwahl 2026 nominiert. Das geht aus einer Presseinformation hervor. Die Sozialdemokraten folgten damit dem Vorschlag des Unterbezirksvorstandes (regionalHeute.de berichtete).



Bei der Mitgliederversammlung im Ohrumer Dorfgemeinschaftshaus stimmten demnach rund 100 Anwesende mit 99 Prozent für Albinus. Die Versammlung markierte damit den Auftakt zum Wahlkampf und wird von der SPD als „Fest der Demokratie und des Zusammenhalts“ beschrieben.

"Das Herz der Demokratie liegt in der Kommunalpolitik."


Prominente Unterstützung erhielt Albinus durch Grußworte von Olaf Lies, Ministerpräsident und Landesvorsitzender der SPD, sowie Dr. Thorsten Kornblum, Bezirksvorsitzender und Oberbürgermeister Braunschweigs. Lies betonte in seiner Rede die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Kommunalpolitik: „Das Herz der Demokratie liegt in der Kommunalpolitik.“ Kornblum hob Albinus’ Erfahrung als Verwaltungsprofi und seine Führungskompetenz hervor: „Martin Albinus bringt als Leiter einer großen Behörde das nötige Handwerk und die Führungserfahrung mit, um der nächste Landrat von Wolfenbüttel zu werden.“

Albinus präsentierte in seiner Vorstellung zentrale Schwerpunkte seiner Kandidatur: die Stärkung der Demokratie durch bürgernahe Politik, die Neugestaltung der medizinischen Versorgung im Landkreis, die Förderung der Jugendbeteiligung sowie die Gestaltung lebendiger Gemeinden durch Investitionen in Infrastruktur und soziale Treffpunkte. Seine langjährige Erfahrung und sein überregionales Netzwerk sollen dabei helfen, Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu entwickeln.

Mit der Nominierung geht die SPD Wolfenbüttel selbstbewusst in den Wahlkampf. Albinus’ offizielle Website ist seit der Versammlung online und soll Interessierten Informationen zu seiner Person und seinen politischen Zielen bieten.