Cremlingen. Vergangenes Wochenende veranstalteten die Jugendfeuerwehren aus dem Abschnitt Ost eine Leistungsfahrt in der Gemeinde Cremlingen. Mit dabei waren rund 25 Jugendfeuerwehren aus den Gemeinden Sickte, Schöppenstedt, Asse und Cremlingen.
In den zehn Dörfern der Gemeinde galt es spielerisch für die Jugendlichen im Alter von zehn bis 18 Jahren die ausgearbeiteten Aufgaben zu erledigen. Dabei ging es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Fehlerfreiheit und vor allem um Spaß. Viele dieser Geschicklichkeitsaufgaben konnten nur als Team gelöst werden. So musste z.B. am Feuerwehrgerätehaus in Hemkenrode mit einer Steckleiter, einem Haken und einer Leine Gegenstände aus einem Fass herausgeholt werden. In Hordorf musste hingegen mit Saugschläuchen ein Slalom gegangen werden, auf denen ein Pylon mit einem Ball lag.
Federführend haben sich um die Leistungsfahrt der Gemeindejugendwart Reiner Lemm und sein Stellvertreter Daniel Spielmann gekümmert. Bei der anschließenden Siegerehrung in Weddel haben von den insgesamt 26 teilnehmenden Gruppen die Jugendfeuerwehr aus Weddel den ersten, Evessen 2 den zweiten, Hordorf den dritten, sowie Groß Dahlum den vierten Platz erreichen können. In stolze Gesichter konnten der Kreisjugendfeuerwehrwart Torsten Horney, Abschnittsbrandmeister Ost Markus Rischbieter und der neue Gemeindebürgermeister aus Cremlingen, Detlef Kaatz, bei der Preisverleihung blicken. Sie verbanden damit möglichst viele von den Jugendlichen später einmal in der Einsatzabteilung begrüßen zu können.
Spiel und Spaß bei der Leistungsfahrt der Jugendfeuerwehren
| Foto: Tobias Breske