Tag des offenen Denkmals in Niedersachsen: Eröffnung in Braunlage am 09. September 2012




In der europaweit erfolgreichsten Veranstaltung für Denkmalschutz waren im vergangenen Jahr in Niedersachsen 300.000 Besucher in über 900 Denkmalen auf historischer Spurensuche. Der diesjährige Aktionstag widmet sich erstmals einem konkreten Baumaterial. Holz ist der älteste Werkstoff der Menschheit. So vielfältig seine Verwendungsmöglichkeiten sind, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an die denkmalgerechte Erhaltung. Auch in diesem Jahr wird mit den breitgefächerten Angeboten ein kulturhistorischer Streifzug durch das Land Niedersachsen von Ostfriesland über die Lüneburger Heide bis in den Harz geboten.

Der Tag wird bundesweit durch die zentrale Eröffnungsveranstaltung in der Freien Hansestadt Bremen am 09. September 2012 eingeleitet.

Die landesweite Eröffnungsveranstaltung in Niedersachsen findet mit Prof. Dr. Johanna Wanka, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur und Dr. Stefan Winghart, Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege in Braunlage, Landkreis Goslar, Dr.-Barner-Straße 1, Sanatorium Dr. Barner, statt.

Weitere Informationen zum bundesweiten Programm unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de