Termin für Dorstädter Dorf- und Garagenflohmarkt festgelegt

Alle interessierten Teilnehmer sollen sich jetzt verbindlich anmelden.

Impression vom letzten Dorf- und Garagenflohmarkt am 4. August 2024.
Impression vom letzten Dorf- und Garagenflohmarkt am 4. August 2024. | Foto: Peter G. Matzuga

Dorstadt. Die Arbeitsgemeinschaft der Dorstädter Vereine & Institutionen wird in diesem Jahr wieder einen Dorf- und Garagenflohmarkt durchführen. Nachdem eine Vielzahl an Bewohnern ihr Interesse bekundet hat, wurde die Veranstaltung auf Sonntag, 24. August, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr festgelegt. Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft in einer Pressemitteilung.



Nachdem alle Termine der Nachbargemeinden und des Landkreises gesichtet wurden, die Schulferien und auch die Planungen anderer Vereine berücksichtigt wurden, konnte dieser Termin festgelegt werden. Jetzt wird dringend darum gebeten, dass Jeder, der verbindliches Interesse hat, sich beim Bürgermeister Bruno Polzin unter „buergermeister@dorstadt.de“ anmeldet. Sollte schon eine Äußerung wegen der zuvor angefragten Interessenbekundung abgegeben worden sein, wird jetzt um nochmalige verbindliche Anmeldung gebeten, da jetzt der Termin und die Kosten feststehen.

Das kostet die Teilnahme


Die Preise werden wie im letzten Jahr stabil bleiben und wie folgt festgelegt: 5 Euro pro Stand für Einheimische und einen Kuchen oder Torte (Eigenproduktion bevorzugt), 10 Euro pro Stand für Einheimische, die keinen Kuchen liefern wollen oder können, 15 Euro pro Stand für Auswärtige. Für die Verkaufsstände, die Essen- und/oder Getränkeverkauf anbieten, werde die Arbeitsgemeinschaft eine Ausschankgenehmigung für das gesamte Dorf besorgen.

Der Verkaufsstand für Kaffee und Kuchen findet - wie im letzten Jahr - wieder am und im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dorstadt im Alten Holzweg 2 statt. Hier gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten, und auch Toiletten stehen zur Verfügung. Die erbetenen Kuchen- und Tortenspenden sollen dann am Veranstaltungstag ab 9 Uhr abgegeben werden. Die Behältnisse der Torten und Kuchen sollen eindeutig beschriftet werden.

Neu gestalteter Vorplatz


In diesem Jahr kann auch der neu gestaltete Vorplatz des Dorfgemeinschaftshaus genutzt werden. Hier stehen auch die Toiletten des DGH zur Verfügung.