Hornburg. Ein besonderer Gottesdienst unter freiem Himmel hat am heutigen Sonntag Zwei- und Vierbeiner in der Hornburger Baumkirche zusammengebracht. Menschen kamen mit Hunden, Meerschweinchen und sogar Hühnern, um am zweiten Haustier-Gottesdienst teilzunehmen.
Für außergewöhnliche Gottesdienste ist die Ev.-luth. Kirchengemeinde Hornburg inzwischen bekannt. Ob Motto-Gottesdienste zu Harry Potter und Star Wars oder eine Andacht im Freibad inklusive eines Sprungs vom Dreimeter-Turm von Pfarrer Olaf Schäper. Ideen gibt es scheinbar genug. Heute also stand der Gottesdienst ganz im Zeichen der Tiere. Und so traf man neben den üblichen Gottesdienstbesuchern auf Hund, Katze, Meerschwein und Huhn.
Was Mensch und Tier verbindet

Die Predigt von Pfarrer Olaf Schäper stellte die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Schöpfung ins Zentrum. Foto: Anke Donner
Pfarrer Olaf Schäper begrüßte die zwei- und vierbeinigen Gottesdienstbesucher herzlich und lud sie ein, sich mit Musik, Gebet und Gedanken dem Miteinander von Mensch und Tier zu widmen. Dabei entstand unter - einem nicht ganz regenfreien - freiem Himmel eine lockere Atmosphäre, in der viel miteinander kommuniziert wurde. Sowohl Mensch als auch Tier waren fester Bestandteil dieses besonderen Gottesdienstes.
Achtsamer Umgang mit allen Lebewesen
Die Predigt von Pfarrer Olaf Schäper stellte die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Schöpfung ins Zentrum. Das was sie trennt und auch eint. „Wir sind alle Geschöpfe Gottes – Hunde, Hühner, Menschen. Keiner hat sich selbst gemacht“, lautete seine zentrale Botschaft.
Ein Teil der Andacht war dem Thema der Nutztierhaltung gewidmet. In klaren Worten wurde an die Lebensrealität von Tieren in der industriellen Landwirtschaft erinnert: Enge, Stress, fehlende Würde. Im Gegensatz dazu stünden Haustiere, die für viele wie Familienmitglieder seien. Es wurde zu weniger Fleischkonsum, mehr Mitgefühl und einem achtsameren Umgang mit allen Lebewesen aufgerufen.
Segen für Mensch und Tier
Zum Abschluss lud Schäper alle ein, ihre Tiere nach vorn zu bringen und sie unter den Segen Gottes zu stellen. Anschließend durften sich die Tiere die eigens für den Gottesdienst angefertigten "Leckerlie-Gestecke" schmecken lassen.
Die Kollekte des Tages - wie sollte es auch anders sein - soll dem Tierheim Wolfenbüttel zugutekommen.

Am Ende des Gottesdienstes wurde Mensch und Tier von Pfarrer Olaf Schäper gesegnet. Foto: Anke Donner

Neben Pfarrer Olaf Schäper segnete auch Kirchenvorständin Heike Kramer Hund und Frauchen. Foto: Anke Donner