Wolfenbüttel. In gemütlicher Runde und feierlicher Stimmung wurde am Mittwochvormittag sieben Absolventen der Elektro-Innung der Gesellenbrief überreicht. Unter den Gesellen waren zwei, die ihre Lehre an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule vorzeitig beenden konnten und mit sehr guten Leistungen abschnitten.
"Die Marktbedingungen haben sich stark verändert. Grund dafür ist die zunehmende Digitalisierung" sagte der Obermeister der Kakstein GmbH, Sven Kakstein. Deswegen seien auch die Anforderungen an die Lehrlinge gestiegen. "Aus Strippenziehern sind nun Problemlöser geworden", so Sven Kakstein. Auch der Schulleiter Peter Walte weiß die guten Leistungen der Gesellen zu schätzen und ist stolz auf seine Absolventen.
Folgende sieben Auszubildenden erhielten ihre Gesellenbriefe:
- Florian Sauskojus von der Kakstein GmbH
- Sebastian Schmedt von der Elektro Wilhelm GmbH
- Nico Wagener von der Kakstein GmbH
- Fabian Ratzka von der Elektro-Könker GmbH
- Tom Grabbe von der Kruck und Hapert GbR
- Sami Atasoy von MH Elektronik
- Maurice Vogel von Elektro Jäger
Für besonders gute Leistungen und der frühzeitigen Beendigung des Abschlusses bekamen Florian Sauskojus (Abschluss mit der Note 1) und Sebastian Schmedt (Abschluss mit Note 2) ein Präsent überreicht.