Unternehmerfrauen im Handwerk besuchen Sektkellerei


Die UnternehmerFrauen im Handwerk  besuchten eine Sektkellerei. Foto: UnternehmerFrauen im Handwerk
Die UnternehmerFrauen im Handwerk besuchten eine Sektkellerei. Foto: UnternehmerFrauen im Handwerk | Foto: Privat



Wolfenbüttel.  Die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) besichtigten die Sektkellerei Duprés und erfuhren viel über den Anbau, die Verarbeitung und Lagerung der edlen Trauben.

Im Gewölbe des Schlosses Landestrost in Neustadt am Rübenberge befindet sich seit 1888 die Sektkellerei Duprés.
In der zeitlosen Atmosphäre des Sektkellers von Duprés erlebten Sie, wie die Wissenschaft moderner Sektherstellung sich mit jahrhundertealter Tradition verschmelzen lässt. Bereits seit 128 Jahren befindet sich das Unternehmen im Familienbesitz und ist die einzige Sektkellerei Niedersachsens. 1888 erwarb der Neustädter Weinhändler Fritz Kollmeyer die Nutzungsrechte der Gewölbekeller unter dem Schloss. Als Champagnererzeuger in Reims war er Meister der „Perlen im Glas“ und wusste die guten Bedingungen der Schlosskeller zu schätzen. Die Voraussetzungen waren ideal für die Herstellung von deutschem Sekt in gehobener Qualität. Duprés-Sekt findet seither über die Grenzen hinaus große Anerkennung und wird als die Spezialität aus der Region geschätzt. Nach dem theoretischen Teil, kam es auch zur Verkostung manch eines guten Tropfen. Somit war es rundum eine gelungene Veranstaltung.