[image=5e17652c785549ede64ce207]Am Samstag ging die Mannschaft selbstbewusst ins letzte Punktspiel dieses Jahres, zumal ein junger Gegner wartete (MTV Seesen II), der in drei schnellen Sätzen geschlagen werden musste. Im ersten Satz war die Überlegenheit der Damen des TSV Gielde auch unangefochten und der Gegner konnte durch harte und präzise Aufgaben kaum Gegenwehr leisten. So ging dieser Satz auch erfolgreich mit 25:6 an Gielde.
Im zweiten Satz waren die Gielderinnen erstmals in dieser Saison völlig aus dem Konzept gebracht. Positionen auf dem Feld stimmten nicht mehr. Auf allen Positionen konnten keine vernünftigen Annahmen mehr erzielt werden, so dass den Zuspielern wie Imke Thiele, Christine Weißenborn und Aneka Gleis keine Möglichkeit blieb, ein vernünftiges Spiel aufzubauen. Durch diese und viele weitere Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft war die Fehlerquote so hoch, das der MTV Seesen zum Spiel kam und der TSV Gielde enorm in Bedrängnis geraten ist. Durch ein gutes Mannschaftsgefüge und Teamgeist konnte eine peinliche Niederlage trotz allem verhindert werden und der zweite Satz ging glücklicherweise mit 26:24 an den TSV Gielde.
Der dritte Satz wurde wieder durch Angriffsstärke und einzelnen Aufschlagserien auf Seiten der Gielderinnen geprägt. Auch wenn es ab und zu noch Abstimmungsfehler gab, wurde dieser Satz wieder deutlich mit 25:13 gewonnen.
Mit diesem Sieg hat der TSV Gielde in dieser Saison ungeschlagen mit nur einem Satzverlust den Aufstieg in die Bezirksklasse in eigener Tasche. Als Gruppenerster ist nun der Weg für die Rückrunde gezeichnet, auch wenn noch vermeintlich starke Gegner wie Goslar II Und Astfeld II warten.