Wolfenbüttel. Am 14. September beginnt die neue Spielzeit im Lessingtheater mit einem großen Fest. Das vielfältige Programm wurde am Freitag durch das Team des Theaters vorgestellt.
von Tanja Bischoff
Die Zuschauer können sich aufzirka 130 Aufführungen in der Spielzeit 2019/20 freuen. Einzelkarten, Abonnement- und Wahl-Pakete können ab dem 19. Juni gebucht werden. Weitere Veranstaltungen voraussichtlich Ende August. 3.600 Spielzeithefte werden direkt an die Haushalte versendet. Über 3.000 Besucher mehr konnte das Theater in der letzten Spielzeit verzeichnen. Mit 41.218 belegten Sitzplätzen betrug die Auslastung 85 Prozent.
"Starke Frauen und ihre Geschichten"
Der diesjährige Spielplan ist in vier große Themenblöcke unterteilt. An erster Stelle stehen „Starke Frauen und Ihre Geschichten“. Die Lenya Story – ein Liebeslied ist eine musikalische Hommage an Lotta Lenya. Sie spielte unter anderem die legendäre Jenny in „Die Dreigroschenoper“ und die Ex-KGB-Agentin Rosa Klebb im James-Bond-Film „Liebesgrüße aus Moskau“. Auch die Biografien von Hildegard Knef, Frieda Kahlo, Doris Day und Hildegard von Bingen werden auf der Bühne zu sehen sein. Carolin Fortenbacher wird dieses Saison mit drei Stücken dabei sein, unter anderem singt sie Barbara Streisand. „Wir freuen uns besonders über den Auftritt der „Afrika Mamas“. Mit ihrer authentischen Musik thematisieren die alleinerziehenden Mütter ihre sozialen Erfahrungen und setzen sich für die Gleichberechtigung der Frau in der südafrikanischen Gesellschaft ein“, so Theaterleitung Alexandra Hupp. Der Eintritt für die Vorstellung am 04. November ist kostenfrei.
Familien- und Zeitgeschichten
Last-Minute-Tickets mit bis zu 50 Prozent Rabatt
Schnäppchenjäger können Last-Minute-Tickets ab 15 Minuten vor der Vorstellung mit einem Rabatt von bis zu 50 % sichern. Wer sich sozial engagieren möchte kann für Patenkarten spenden. So können Kinder und Jugendliche, welche sonst keine finanziellen Möglichkeiten haben, ebenfalls am Theaterleben teilnehmen. Interessierte Eltern können sich bei Bedarf an die Mitarbeiterinnen der Theaterkasse wenden. Dies ist einen Initiative des Kulturbundes der Lessingstadt Wolfenbüttel e.V. Unterstützt wird dies durch den Lions Club Wolfenbüttel. Dr. Alfred Henning sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Kinder und Jugendtheater schon so lange unterstützen können.“
Neu sind in diesem Jahr auch die Come Bags. Das sind Taschen, welche von der Lebenshilfe in Bruchsaal aus ausgedienten Bühnenplakaten gefertigt wurden. „ Es gibt zwei verschiedene Formate, „Back to live“ ist für 27 Euro und die etwas größere „Nr. 1 lebt“ ist für 32 Euro zu erwerben“, so Anke Potrykus. Die Taschen sind an der Theaterkasse, im Studio Kontraste bei Anja Basilius oder dem Laden BlütenZauber kreativ & mehr erhältlich.