Vortrag über Oikocredit Partner und Weltladenlieferanten Sekem


Foto: Thomas Aboulesh
Foto: Thomas Aboulesh

Wolfenbüttel. In der St. Thomas Gemeinde, Jahnstraße 1, berichtet am Mittwoch, 2. Mai, ab 19 Uhr Jan-Gerd Dierks, Schatzmeister des Oikocredit Förderkreises Niedersachsen-Bremen, über seinen Besuch bei dem Oikocredit Partner und Weltladenlieferanten Sekem in Ägypten im Oktober 2017.


eranstalter ist die Werkstatt Solidarische Welt e. V., Träger des Weltladens Wolfenbüttel, in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Frieden konkret“ der St. Thomas Gemeinde. Schwerpunkte des Vortrags sind die Biodynamische Landwirtschaft nach Demeter-Standard unter den klimatischen Bedingungen in der Wüste und das finanzielle Engagement von Oikocredit nach den Unruhen 2011 und den nachfolgenden politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen in Ägypten. An dem Abend werden auch einige Fair Handels Produkte von Sekem präsentiert.

Hintergrund:


SEKEM Holding ist ein nachhaltiges Sozialunternehmen, das landwirtschaftliche Produkte nach den Grundsätzen der biodynamischen Wirtschaftsweise und des Fairen Handels anbaut, verarbeitet und vermarktet. Der Name „SEKEM“ kommt von der ägyptischen Hieroglyphe für „Kraft der Sonne“.SEKEM wurde 1977 gegründet, um eine nachhaltige menschliche und ökologische Entwicklung zu fördern. SEKEM begann als Anbaubetrieb und kultivierte 69 ha Wüstenland außerhalb von Kairo für den Anbau von Heilkräutern und Nahrungsmitteln. Derzeit besteht die SEKEM Holding aus verschiedenen Unternehmen, die Bio-Lebensmittel, Kleidung und Textilien aus Bio-Baumwolle und pflanzliche Heilmittel produzieren. Ägypten besteht zum größten Teil aus Wüstenland und viele Lebensmittel müssen importiert werden. Sekem leistet vorbildliche Arbeit: geringere Materialkosten (keine Düngemittel/Pestizide), effiziente Bewässerung und nachhaltige Ernteerträge.
Oikocredit investierte in SEKEM, um die Kultivierungsaktivitäten des Unternehmens zu unterstützen, Anlageinvestitionen zu ermöglichen und seine Kapitalbasis zu stärken.Die Kirchengemeinde St. Thomas in Wolfenbüttel ist Mitglied des Oikocredit Förderkreises Niedersachsen-Bremen e.V. Der Weltladen Wolfenbüttel hat einige Produkte von Sekem im Sortiment.