Webseminare im kaufmännischen Bereich: Herbstsemester startet im November

Am 29. Oktober um 17 Uhr findet zum Xpert Business LernNetz eine kostenlose Infoveranstaltung im Bildungszentrum statt, auf der Interessenten alle nötigen Informationen für die Teilnahme an den Webseminaren erhalten können.

Um den Planungsstress zu minimieren, können viele Sachen, die für den Traumtag benötigt werden, auch online bestellt werden. Foto: Pixabay (Public Domain)
Um den Planungsstress zu minimieren, können viele Sachen, die für den Traumtag benötigt werden, auch online bestellt werden. Foto: Pixabay (Public Domain) | Foto: Pixabay

Landkreis. Am 10. November startet in der Volkshochschule im Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel das Herbst/Winter-Semester im Xpert Business LernNetz mit Online-Kursen (Webseminaren) für den kaufmännischen Bereich. Bereits das dritte Semester führt das Bildungszentrum die Webseminarreihe aus dem Xpert Business LernNetz durch.


Das Bildungszentrum hat sich an das bundesweite Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business der Volkshochschulen angeschlossen. Die Kurse führen zu hochwertigen Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen auf IHK-Niveau. Die Inhalte gehen von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Bilanzierung bis hin zu Steuerrecht und Personalwirtschaft. Neu in diesem Semester sind neben den bisherigen DATEV-Kursen nun auch Finanzbuchführung mit Lexware und Lohn und Gehalt mit Lexware im Angebot der kaufmännischen Webseminare.

Die Kurse können überall in Deutschland an vielen Volkshochschulen belegt werden – mit einheitlichen Qualitäts- und Prüfungsstandards. Ein besonderer Vorteil sind die kurzen überschaubaren Kursmodule. Gerade in der beruflichen Weiterbildung ist Flexibilität gefragt. Viele Lernende möchten sich nicht langfristig an umfangreiche Lehrgänge mit 400 Stunden binden – aber dennoch hochwertige Abschlüsse erreichen. Das Kurssystem Xpert Business ist modular aufgebaut. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 – 60 Unterrichtsstunden und kann mit einer eigenen Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Einmal abgeschlossene Kursmodule können gleich für mehrere Abschlüsse eingebracht werden – ohne unnötige Wiederholungen. So spart man Zeit und Geld. Außerdem rechnen kooperierende Hochschulen XB-Abschlüsse als Studienleistung an - mit bis zu 42 Europäischen Credit-Points (ECTS). So können Sie Teile des Studiums schon vor Ort absolvieren.
Der Vorteil eines Webseminares ist, dass die Teilnahme zu Hause am eigenen PC stattfinden kann. So können sich auch Berufstätige nach der Arbeit bequem weiterbilden.

Der Ablauf ähnelt dem eines herkömmlichen Kurses. Alle Webinare sind Live-Veranstaltungen, bei denen jederzeit Fragen an die Dozenten gestellt werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass jedes Live-Webseminar bereits am nächsten Tag als Aufzeichnung verfügbar ist und somit jederzeit zur Wiederholung oder Vertiefung der Lerninhalte angesehen werden kann. 
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden aus den ersten beiden Semestern sind durchweg positiv. 
Die Webinar-Reihe beginnt am 10. November 2020. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Am 29.10.2020, 17:00 Uhr, gibt es zum Xpert Business LernNetz eine kostenlose Infoveranstaltung im Bildungszentrum. (Anmeldung erforderlich! Kurs 2017600INF)
Weitere Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite des Bildungszentrums oder telefonisch unter 05331/84-144.