Der Verein „Weggefährten Braunschweig e.V.“ machte kürzlich mit seinen betroffenen Familien und Mitgliedern eine Familienfreizeit
im Ponyschloss Altenhausen. In den alten Burggemäuern konnten die Teilnehmer schlafen, nächtlichen Geräuschen lauschen
und dabei nach Spuren von Gespenstern suchen.
Der Verein begeht in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Das Ponyschloss Altenhausen, vielfach bekannt als Ausflugsziel
für Klassenfahrten, war zwei Tage lang Herberge und schuf einen reizvollen Rahmen für viel Aktivität und Gemeinsamkeit. Auf dem Programm standen allem voran die Ponyausritte. Der Kontakt zum Tier und der Ausritt durch die Wiesen der Umgebung
ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis, schult alle Sinne der Kinder und fördert ihr Selbstbewusstsein ungemein.
Mut und Teamgeist forderte und förderte das Kistenklettern unter einer großen Linde. Mutig erklommen auch die Kleinsten bis zu zehn Kisten übereinander. Gehalten und gesichert wurden sie von ihren Teamkollegen und –kolleginnen, angeleitet von einer Erlebnispädagogin des Teams X-Sense. Eine große Überraschung und Freude bereitete eine Mutter: sie brachte eine große selbstgebackene Jubiläumstorte mit, die sich alle schmecken ließen. Gemeinsames Speisen im Kaminsaal und als Höhepunkt das abendliche Grillen mit anschließendem Stockbrotgrillen am Lagerfeuer sorgten für volle Bäuche und glückliche Gesichter.
Bis tief in die Nacht wurde am Feuer gesungen und erzählt. Einen großen Dank schickt der Verein an Frau Goll, der Geschäftsführerin des Schlosses, für die individuelle Betreuung, allzeit bereit, unkompliziert und spontan in allen Situationen, und allen Organisatorinnen und Helferinnen aus den eigenen Reihen. Dank auch allen Spendern, die dieses Ereignis erst möglich gemacht haben.