Wolfenbüttel. Die Feuerwehr Halchter konnte am Dienstag ein weiteres Fahrzeug für die Kinder- und Jugendfeuerwehr offiziell in Betrieb nehmen. Neben dem bereits vorhandenen Bus steht der Jugendabteilung der Halchteraner Wehr ab sofort ein zweiter, kompakter Ford für Fahrten zu Wettkämpfen und Freizeiten zur Verfügung. Das berichtet das Stadtfeuerwehr-Pressteam in einer Pressemeldung.
„Auch die anderen Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Wolfenbüttel können sich die Busse bei Bedarf gerne ausleihen“, versichert Matthias Hoppe, erster Vorsitzender des Fördervereins.
Durch Sponsoren finanziert
Die Anschaffungskosten von rund 30.000 Euro für das neue Fahrzeug wurden vollständig durch Sponsorengelder gedeckt. Zahlreiche Unterstützer konnten wieder und einige neu dazu gewonnen werden. Deren Firmenlogos zieren nun den neuen Bus.
Nachwuchsabteilung wächst stetig
Mit dem neuen Fahrzeug verfügt der Förderverein der Jugendfeuerwehr Halchter nun über zwei eigene Busse zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit. Der Förderverein hatte sich erneut maßgeblich für die Anschaffung starkgemacht. Denn die Halchteraner Nachwuchsabteilung wächst stetig und ist weiterhin die mitgliederstärkste der Stadt: Aktuell engagieren sich 31 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 17 Kinder in der Kinderfeuerwehr. „Über mangelnden Nachwuchs können wir uns nicht beschweren“, so Pascal Hoppe, der auch zweiter Vorsitzender des Fördervereins ist.