Wolfenbüttel/ Barsinghausen. Nach gefeierten Tourneen durch China und Russland spielt das renommierte Landesjugendjazzorchester Niedersachsen "Wind Machine" jetzt endlich wieder in der Region. Unter dem Titel "Die große Kunst des Solos" verleiht das Ensemble swingenden Klassikern eine ganz persönliche Note. Unter der Leitung von Prof. Bernhard Mergner interpretieren die jungen Jazzmusiker unter anderem Stücke von Count Basie, Duke Ellington und Thad Jones mit frischer Leidenschaft.
Bei zwei Konzerten präsentiert Wind Machine "Die große Kunst des Solos" in Niedersachsen:
- Freitag, 10. April 2015, 20.00 Uhr, Muuh!-Theater – Barsinghausen
Eintritt 10 Euro VVK/ 14 Euro AK - Sonnabend, 11. April 2015, 19.30 Uhr, Landesmusikakademie (LMA) Niedersachsen – Wolfenbüttel
Eintritt 7,50 Euro
"Wind Machine" vereint zweimal im Jahr etwa 30 hochbegabte jugendliche Jazzmusikerinnen und -musiker aus ganz Niedersachsen im Alter zwischen 13 und 24 Jahre zu mehrtägigen Probenphasen. Dort erarbeiten sie unter professioneller Anleitung ein anspruchsvolles Programm.
Das Orchester wird durch die Musikförderung des Norddeutschen Rundfunks NDR unterstützt.
Es steht in der Trägerschaft der Landesmusikakademie Niedersachsen.