Wolfenbüttel. Das neuste Update für die Wolfenbüttel-App bringt gleich mehrere Neuerungen mit sich, wie die Stadt ein einer Pressemitteilung berichtet. Neben einer Augmented Reality Funktion sei demnach auch eine völlig überarbeitete Schnitzeljagd integriert und eine direkte Verknüpfung zum Tourenportal Outdooractive geschaffen.
Mit der neuen Augmented Reality Funktion könnten Nutzer der Wolfenbüttel-App nun die Stadt auf neue Weise erkunden. Egal wo der Nutzer stehe, die Wolfenbüttel App zeige, welche Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu finden wären. Auch solche, die auf den ersten Blick verborgen blieben, betont die Stadt. Die Augmented Reality Funktion sei einfach durch die App zu aktivieren. Durch einen Klick auf die ins Kamerabild eingeblendeten Stationen könnten die Nutzer dann zu weiterführenden Informationen gelangen. Die AR-Funktion lässt sich übrigens auch direkt aus der Kartenansicht starten. Sechs Stationen mit zwölf Fragen warteten auf die Nutzer der App. Die Tour startet am Schloss und führt einmal quer durch die Altstadt. Wer lieber mit Stift und Papier knobelt, könne sich bis zum 18. Oktober 2019 alternativ einen Schatzsucherpass in der Tourist-Information abholen. Wer die richtigen Antworten fände, bekäme die Chance einen City-Gutschein zu gewinnen. Wer in der App rätselt hat die Chance auf eine digitale Urkunde und ein kleines Präsent der Tourist-Information. Die Fragen blieben aber auch außerhalb der Aktion in der App. Dann jedoch ohne Preise.
Themenwege durch Wolfenbüttel
Ebenfalls neu in der Wolfenbüttel-App sei eine Verknüpfung zum Tourenportal "Outdooractive". Dort seien Themenwege und Radtouren durch Wolfenbüttel und das Nördliche Harzvorland zu finden. Zu den Themenwegen zählten etwa die Kulturroute Wasserwege, die in der Altstadt mit Hinweistafeln ausgeschildert ist. Neu ist auch, dass sich die Favoriten in der Stadt zu einer PDF-Datei automatischen zusammenfügen und als persönlicher Reiseplan im PDF-Format speichern und versenden lassen. Bereits seit April 2016 gibt es die Wolfenbüttel-App mit Informationen zu Freizeit und Tourismus rund um die Lessingstadt.