Rund 55 Motorräder brachen am Morgen zu ihrer Spendenfahrt quer durch das Braunschweiger Land auf. Ihre Mission: Schwitzen für den guten Zweck.

Der Vorstand der "Blue Knights" (es fehlt die 1.Vorsitzende, Christiana Berg) ( Foto: Anke Donner)

Zum 7. Mal startete der Club heute seine Spendenfahrt ( Foto: Anke Donner)
Mit Polizei-Eskorte gestartet

Martin Hortig mit Frau und Jörn Paulsen vor dem Start der Tour ( Foto: Anke Donner)

Vom Treffpunkt am Schmidt-Terminal ging es geschlossen zum Lessingtheater ( Foto: Anke Donner)

Am Theater empfing Martin Hortig die Fahrer und übergab die erste Spende an Jörn Paulsen ( Foto: Anke Donner)
Jörn Paulsen, Polizist in Wolfenbüttel und 2. Vorsitzender der "Blue Knights" dankte Hortig und wünschte seinen Motorradfreunden ebenfalls eine gute und sichere Fahrt. Dann teilten sich die Fahrer in ihre Gruppen auf und starteten ihre Tour des heutigen Tages.
Harte Schale, weicher Kern

Rund 40 Motorräder starteten am Morgen ihre Spendenfahrt am Lessingtheater (Fotos:Anke Donner) Foto:
Schon seit dem Jahr 2009 unterstützen die Braunschweiger-Mitglieder des weltweit größten Polizei-Motorradclubs, der aus den verschiedenen Funktionsbereichen von Polizei, Zoll, Bundespolizei, Militär und Justiz besteht, den Verein Weggefährten e.V mit Spenden und unterschiedlichen Aktionen. "Wir wollen nicht nur Geldgeber sein, sonder auch für die Menschen da sein. Deshalb veranstalten wir außerhalb der Spendenfahrt auch viele Aktionen mit dem Verein", erklärt Jörn Paulsen.
Schwitzen für den guten Zweck

Vom Lessingtheater aus brachen die Gruppen zu ihren Touren auf ( Foto: Anke Donner)
Beim ersten Anblick der Frauen und Männern in den schweren Lederjacken, überkommt einen so etwas wie Erfurcht und Respekt. Doch hinter der augenscheinlich harten Schale, verbirgt sich ein weicher Kern. Wie sonst könnte man sich bei Außentemperaturen jenseits der 20 Grad auf die Motorräder setzten und rund 200 Kilometer zurücklegen, nur um kranken Kindern und ihren Familien zu helfen?
Sie schwitzen unter ihren Helmen für den guten Zweck.
Gegen 16 Uhr werden die Fahrer wieder auf dem Schmidt-Terminal eintreffen und ihre Mission zu Ende führen. Dann wird dem Verein die Spende übergeben und der Tag findet einen gemeinsamen Ausklang.