Zahlreiche Kleinbrände im Stadtgebiet am frühen Dienstagmorgen

Vom Reisekoffer über Fahrräder bis hin zum Auto-Anhänger brannte alles in einer kurzen Zeitspanne.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Rudolf Karliczek

Wolfenbüttel. Am gestrigen Dienstagmorgen kam es zwischen 5 und 7 Uhr im Stadtgebiet Wolfenbüttel zu mehreren Kleinbränden. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.



Gegen 5:20 Uhr wurde in der Straße "Am Rodeland" ein neben dem Gehweg stehender, herrenloser Reisekoffer durch unbekannte Täter, auf unbekannte Art und Weise, angezündet.

Weitere Brände


In der Straße "Am Jahnstein" wurde gegen 5:12 Uhr eine Altpapiertonne auf einem Grundstück durch unbekannte Täter, auf unbekannte Art und Weise, angezündet. Gegen 5:10 Uhr zündeten ebenfalls unbekannte Täter die Antenne eines ordnungsgemäß geparkten Autos in der Schinkelstraße an. Dieser Brand konnte durch die eingesetzten Beamten gelöscht werden.

Gegen 5:12 Uhr wurde in der Jägermeisterstraße durch unbekannte Täter versucht, ein Fahrrad im Fahrradständer auf dem Vorplatz von Mast-Jägermeister in Brand zu setzen. Dadurch wurde der Gummimantel des Hinterreifens leicht beschädigt. Der Eigentümer des Fahrrades wird gebeten sich mit der Polizei Wolfenbüttel unter der 05331/9330 in Verbindung zu setzen.

Eigentümer gesucht


Gegen 5:24 Uhr wurde in der Wilhelm-Raabe-Straße durch unbekannte Täter der hintere Reifen eines Fahrrades in Brand gesetzt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Kross X9 in der Farbe grün/grau. Der Eigentümer des Fahrrades wird ebenfalls gebeten sich unter der genannten Nummer zu melden.

Durch eine Streife der Polizei Wolfenbüttel wurde gegen 5:12 Uhr in der Blankenburger Straße ein brennender Plastiksichtschutz eines Zaunes festgestellt. Dieser wurde durch die Beamten vor Ort gelöscht. Des Weiteren wurde zwischen 5 und 7 Uhr durch unbekannte Täter die Plane eines Pkw-Anhängers in der Blankenburger Straße angezündet.

Polizei braucht Zeugen


Die Brände wurden durch die Feuerwehr Wolfenbüttel gelöscht. Die Schadenshöhe kann bisher nicht benannt werden. Die Polizei Wolfenbüttel sucht Zeugen unter 05331/9330.