Sickte. Zu ihrem 2. Bürgergespräch in Sickte hatte die CDU Sickte kürzlich die Anwohner zahlreicher Straßenzüge in Obersickte eingeladen. Damit setzte die CDU Sickte ihre Bürgergesprächsreihe fort, die bereits in Volzum, Hötzum, Apelnstedt und Teilen Niedersicktes stattgefunden hatte. In Sickte wird es in diesem Jahr insgesamt drei Bürgergespräche für jeweils unterschiedliche Straßenzüge geben.
Ziel der Bürgergespräche ist der Austausch von Ideen und Anregungen, aber auch Kritik, zwischen Bürgerinnen und Bürgern und den örtlichen Vertretern der CDU. Die Federführung des 2. Bürgergesprächs in Sickte hatten die CDU-Ratskandidaten Tobias Bosse und Florian Dörnbrack sowie CDU-Ratsfrau Ulrike Bosse. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gegebenen Anregungen waren vielfältig.
Ferner wurde der Wunsch geäußert, dass auf dem öffentlichen Grün am Buchenweg, Ecke Am Thie wieder eine Buche gepflanzt werde. Ein Bürger habe sich direkt angeboten, die Pflege dieser Buche zu übernehmen. Außerdem wurden im Neubaugebiet Doormorgen Planungen hinsichtlich der Grundstückseinmündungen besprochen. Bei anschließendem Kaffee und Kuchen im Elm-Café Ziebart diskutierten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger noch unterschiedlichste Themen der Gemeindepolitik. Hier wurde unter anderem der Wunsch nach mehr Abfallkörben im Ort Sickte geäußert. Die CDU Sickte versicherte, sich der geäußerten Wünsche anzunehmen und sie in die Ratsgremien und die Samtgemeindeverwaltung hineinzutragen.
Das 3. Bürgergespräch in Sickte wird am 4. Juni um 14 Uhr in Sickte stattfinden. Der Treffpunkt wird noch angekündigt.
zum Newsfeed