Wolfenbüttel. Mit großer Freude und Zuversicht begrüßt der Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e.V. (WSV 21) seinen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer Jan Sturm. So heißt es in einer Pressemitteilung des WSV 21.
Mit seiner langjährigen Tätigkeit in der Sportabteilung der Stadt Wolfenbüttel bringe er nicht nur wertvolle Expertise im sportlichen Bereich mit, sondern kenne auch die lokalen Strukturen innerhalb der Verwaltung, der politischen Gremien und der Sportlandschaft Wolfenbüttels. Seine Erfahrung werde dem Verein mit Beginn seiner offiziellen Tätigkeit am 1. Juli zugutekommen.
Professionalisierung für die Zukunft des Vereins
„Die Einstellung eines Geschäftsführers ist für uns ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung Professionalisierung“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Leon Bischoff. „Jan Sturm wird eine zentrale Rolle dabei spielen, den Verein strategisch weiterzuentwickeln, administrative Prozesse effizient zu gestalten und die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder zu entlasten. Gleichzeitig schaffen wir mit dieser Personalentscheidung Kontinuität in der Vereinsarbeit, die in der heutigen Zeit essenziell ist.“
Die wachsenden Herausforderungen, mit denen Sportvereine heute konfrontiert seien, hätten diesen Schritt notwendig gemacht. Der Rückgang ehrenamtlichen Engagements, die zunehmende Komplexität administrativer Aufgaben sowie die Anforderungen an eine professionelle Kommunikation mit Partnern, Sponsoren, Politik und Verwaltung seien nur einige der Gründe, die für eine hauptamtliche Geschäftsführung sprechen.
Kompetenz und Netzwerk
Mit seiner umfangreichen praktischen Erfahrung im Bereich der Sportverwaltung verbunden mit fachlicher Kompetenz bringe Jan Sturm die besten Voraussetzungen mit, um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich auszufüllen, so der Verein. Neben der alltäglichen Verwaltung und der Mitgliederbetreuung werde ein weiterer Schwerpunkt auf der Beantragung von Fördermitteln, Organisation von Projekten und Veranstaltungen sowie der Unterstützung des Vorstands bei der strategischen Weiterentwicklung des Vereins liegen.
Jan Sturm selbst äußert sich wie folgt zu seiner neuen Aufgabe: „Ich bin stolz und zugleich höchst motiviert das in mich gesetzte Vertrauen mit voller Hingabe zum Wohle des WSV 21 und seiner Mitglieder zu bestätigen. Meines Erachtens ist der WSV 21 ein Verein mit enormen Entwicklungspotential und das nicht nur aufgrund der vereinseigenen Sportanlagen des Natur- und Familienbades Fümmelsee und der Vereinshütte im Harz, welche definitiv Alleinstellungsmerkmale in der Region darstellen. Ich freue mich auf eine neue Herausforderung – stets im Sinne des Sports.“