Wolfsburg beteiligt sich an Vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Unter dem Motto Vorlesen spricht Deine Sprache findet in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag statt. Daran beteiligt sich auch die Stadtbibliothek Wolfsburg mit der Aktion Vorlesen für Fortgeschrittene.


Am Freitag, 21. November, ab 17 Uhr, lesen Erwachsene für Erwachsene in der Zentralbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus (Porschestraße 51). Inspiriert ist die Vorlese-Stunde vom NDR-Podcast eat.READ.sleep. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; weitere Informationen gibt es unter Telefon 05361282530 oder per E-Mail an stadtbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de.

Das ist der Vorlesetag


Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens.

Themen zu diesem Artikel


ÖPNV ÖPNV Wolfsburg