Wolfsburg. Aktuell nehmen die Berufsbildenden Schulen und das Wolfsburg-Kolleg Anmeldungen zum Schuljahr 2021/22 entgegen. Dies teilt die Stadt Wolfsburg mit.
Je nach Schwerpunkt könnten die Berufsbildenden Schulen von Schülern mit dem Hauptschulabschluss oder dem Sekundarabschluss I – Realschulabschluss besucht werden. Nähere Informationen seien auf den Homepages der Schulen unter www.bbs2-wob.de, www.chs-wolfsburg.de und www.bbs-anne-marie-tausch.de erhältlich.
Wolfsburg-Kolleg
Das Wolfsburg-Kolleg sei eine Schule des zweiten Bildungsweges, an dem die allgemeine Fachhochschulreife und das Abitur erworben werden können. Zugangsvoraussetzungen seien neben einem Realschulabschluss eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine zweijährige Berufstätigkeit oder das Führen eines Familienhaushalts. Zeiten der Erwerbslosigkeit könnten ebenfalls angerechnet werden. In vielen Fällen sei eine elternunabhängige, nicht zurückzahlbare Förderung nach dem BAföG möglich. Der stellvertretende Schulleiter Wieland Wartchow ergänzt: "Gerade in diesen Zeiten, in denen bestimmte Berufswege vielleicht nicht mehr die Chancen bieten wie bisher, schafft das Kolleg die Möglichkeit, noch einmal durchzustarten und sich neue Perspektiven zu eröffnen." Informationen sind erhältlich unter 05361-36658 oder auf der Homepage des Kollegs www.wob-kolleg.de.