Wolfsburg. In der Nacht zum heutigen Dienstag versuchte ein 37-jähriger Mann im Schachtweg einen Parkscheinautomaten aufzubrechen. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung vorläufig festnehmen. Ob er auch für weitere Taten verantwortlich ist, wird noch ermittelt, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.
Ein aufmerksamer Zeuge hatte am frühen Dienstagmorgen beobachtet, wie sich der Mann an dem Automaten zu schaffen machte und informierte die Polizei. Noch bevor die Beamten eintrafen, war der Verdächtige jedoch bereits verschwunden. Eine Streifenbesatzung entdeckte wenig später einen Fahrradfahrer, der aus Richtung des Tatorts kam und die Kleiststraße entlangfuhr. Als der Mann den Streifenwagen sah, beschleunigte er zunächst, hielt dann aber auf Aufforderung an.
Drogen und gestohlene Fahrzeuge entdeckt
Bei der Durchsuchung des 37-Jährigen fanden die Beamten verschiedene Betäubungsmittel, die beschlagnahmt wurden. Zudem konnte der Mann keinen Eigentumsnachweis für das von ihm genutzte Pedelec erbringen und machte zweifelhafte Angaben zu dessen Erwerb. Auch dieses Zweirad wurde sichergestellt. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und in Gewahrsam genommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig erließ ein Richter am Dienstagvormittag einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Mannes. Dort fanden die Beamten einen E-Scooter und ein E-Bike, die als gestohlen gemeldet waren und ebenfalls sichergestellt wurden. Da kein Haftgrund vorlag, wurde der Mann nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, versuchten Diebstahls unter erschwerenden Bedingungen und Hehlerei eingeleitet.