Wolfsburg. Der Babybesuchsdienst der Abteilung Beratung im Geschäftsbereich Jugend der Stadt Wolfsburg begrüßt alle Neugeborenen in Wolfsburg und ihre Eltern und bringt ihnen ein Willkommenspaket vorbei – ab sofort in Kooperation mit dem VfL Wolfsburg.
Wie die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung berichtet, enthält der blaue Baumwollbeutel neben zahlreichen Informationsbroschüren rund um das erste Lebensjahr, zu Freizeit- und Beratungsangeboten sowie zur Kinderbetreuung nun auch ein Dreieckstuch in VfL-Grün und ein besonderes Highlight: Neugeborene, die innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt im WölfiClub angemeldet werden, sind bis zum sechsten Geburtstag beitragsfrei.
Froh über Kooperation mit dem VfL Wolfsburg
„Die Geburt eines Kindes und die ersten Lebenswochen sind eine aufregende Zeit, in der viele frischgebackene Eltern froh sind, wenn sie Beratung und Unterstützung erhalten“, erklären Rosemarie Springer und Jasmin Meyer, Sozialpädagoginnen des Babybesuchsdienstes. „Wir sind daher sehr froh über die Kooperation mit dem VfL Wolfsburg und dass damit das Thema Sport und Bewegung in den Familien Eingang findet – ein wichtiger Bestandteil für ein gesundes Aufwachsen!“
„Der Babybesuchsdienst leistet wichtige Arbeit für alle Familien in Wolfsburg. Wir als Fußballverein vor Ort freuen uns daher sehr, mit dem Babybesuchsdienst gemeinsam dafür zu sorgen, dass der VfL Wolfsburg und damit das Thema Bewegung im Kindesalter von Geburt an Präsenz in den Familien findet“, ergänzt Anett Somogyi, Produkt- und Projektmanagerin in der Abteilung VfL-Erlebniswelten bei der VfL Wolfsburg GmbH. Die Kooperation mit dem VfL ist zunächst für ein Jahr geplant.
Babybesuchsdienst bietet Beratung an
Familien, die in Wolfsburg leben und ein Baby bekommen, werden innerhalb der ersten acht bis zwölf Lebenswochen des Kindes vom Babybesuchsdienst angeschrieben, um ihnen ein Beratungsangebot zu machen. Der Babybesuchsdienst heißt das Neugeborene in Wolfsburg willkommen und informiert die Eltern über bestehende Angebote für Familien in der Stadt – bei einem Hausbesuch, aber auch telefonisch oder in der Sprechstunde vor Ort. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos. Familien entscheiden selbst, ob sie einen Babybesuch bei sich zu Hause wünschen. Wird dieser nicht gewünscht, wird das Willkommenspaket per Post gesendet. Hierbei ist es jedoch nicht möglich, alle Präsente, wie zum Beispiel eine Brotdose und ein Zahnputzset, mitzuschicken.
Weitere Informationen zum Babybesuchsdienst, Sprechstunden und Informationsveranstaltungen für Schwangere und frisch gewordene Eltern finden sich auf www.wolfsburg.de/leben/familie/fruehe-hilfen und wolfsburgerlupe.de.