Wolfsburg. Bis April 2016 war die Turnhalle in der Beuthener Straße für die Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen. Die Außenflächen vor der Sporthalle wurden für Container hergerichtet und befestigt. Mittlerweile wird der Standort Beuthener Straße aber nicht mehr benötigt.
Als letzte Maßnahme der Auflösung des Standortes werden nun im Zuge einer Neunutzung des Außengeländes die Wegebefestigungen und Schotterflächen zurückgebaut. Die Arbeiten beginnen am Montag, 3. April und sind voraussichtlich am Freitag, 7. April abgeschlossen. Nach Ostern folgen Untersuchungen zur Kampfmittelfreiheit und Bodenbeschaffenheit der Fläche. Die Baustellenzufahrt erfolgt über die Zufahrt zu den Parkplätzen des Brandenburger Platzes.
Die Stadt Wolfsburg reagiert mit diesen vorbereitenden Maßnahmen auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Wolfsburger Wohnungsmarkt. Die Fläche wurde im Rahmen der Wohnbauoffensive "Bauen & Wohnen Masterplan 2020" für eine zeitnahe Wohnbebauung identifiziert und soll durch einen Investor bebaut werden. Nach ersten Planungen sollen auf dem Grundstück Wohnungen, unter anderem auch im geförderten Mietwohnungsbau entstehen. Die Planung stellt der Investor dem Ortsrat Mitte-West in seiner nächsten öffentlichen Sitzung vor.
Beuthener Straße: Rückbau des Außengeländes der Sporthalle
Die letzten Rückbauarbeiten der ehemaligen Flüchtlingsunterkünfte an der Beuthener Straße sollen in der Woche vom 3. bis 7. April erfolgen. Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner