Bundeskanzler Scholz empfängt Sternsinger aus Wolfsburg

Vier Sternsinger aus Wolfsburg reisen heute ins Kanzleramt nach Berlin und überbringen den Segen.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg/Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz wird am heutigen Mittwoch Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim in Berlin empfangen. Vier Kinder aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg werden stellvertretend für die vielen Sternsinger in Deutschland von Bundeskanzler Olaf Scholz empfangen und den Segen ins Kanzleramt bringen, berichtet das Kindermissionswerk "Die Sternsinger".


Aufgrund der Corona-Pandemie fällt der Besuch diesmal kleiner aus. Normalerweise reisen 108 Sternsinger – jeweils vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistümern – in ihren prächtigen Gewändern und mit goldenen Sternen und glänzenden Kronen in die Bundeshauptstadt. Seit 1984 bringen die Sternsinger jedes Jahr ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Kanzleramt. Anfang des Jahres 2021 war ein Besuch der Sternsinger in Berlin coronabedingt nicht möglich gewesen.

Die aktuelle, 64. Aktion steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Die Sternsinger werden dabei auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam machen. Zum zweiten Mal bereiten sich die Sternsinger auf eine Aktion Dreikönigssingen unter Corona-Bedingungen vor und werden den Segen auf ganz unterschiedlichen Wegen zu den Menschen bringen. Der Leitgedanke der Sternsinger in Corona-Zeiten: „Lasst uns die Welt verändern – Gemeinsam geht’s!“