Bundesprogramm „Demokratie leben!“ - Antragsfrist bis 15. November


Bis 15. November können noch Fördergelder beantragt werden. Foto: Eva Sorembik
Bis 15. November können noch Fördergelder beantragt werden. Foto: Eva Sorembik | Foto: regionalHeute.de

Wolfsburg. Noch bis zum 15. November können Anträge für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zum Förderjahr 2018 eingereicht werden. Dies teilte die Stadtverwaltung Wolfsburg in der vergangenen Woche mit.


Das Programm richtet sich aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFS) gefördert. Die Stadt Wolfsburg ist im Bundesprogramm engagiert und erhält für die Koordinierung und Steuerung sowie die Entwicklung und Umsetzung von Projekten eine jährliche Förderung von 100.000 Euro. Aus dem Aktions- und Initiativfond können Großprojekte (Projekte ab 10.011 Euro) beantragt werden, die im ersten Quartal 2018 starten sollen.

Die Projektanträge müssen bis zum 15. November digital und in schriftlicher Form (mit Unterschrift) in der Koordinierungs- und Fachstelle eingegangen sein. Für Großprojekte können sich nichtstaatliche und gemeinnützige Vereine und Verbände bewerben. Die Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche. Weiter können Projekte für Eltern und weitere Multiplikatoren wie zum Beispiel Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und weitere Engagierte, die mit der Hauptzielgruppe arbeiten, beantragt werden. Formulare, wie der Projektantrag und der Sachbericht, sind online abrufbar unter www.wolfsburg.de/demokratie-leben.