Fahrrad-Aktion von Polizei und Verkehrswacht in der Innenstadt

Neben Informationen zu unterschiedlichen Themen rund ums Fahrrad, konnte man sein Zweirad auch vor Ort codieren lassen.

Das Codierteam der Verkehrswacht und die Polizei beim Codieren.
Das Codierteam der Verkehrswacht und die Polizei beim Codieren. | Foto: Verkehrswacht Wolfsburg e.V.

Wolfsburg. Über eine großartige Resonanz freuten sich am Samstag Verkehrswacht und Polizei Wolfsburg. Sie hatten zu einer Fahrrad-Aktion vor E-Bike Kasten in der Innenstadt eingeladen. 80 Besucher informierten sich an dem Stand, 25 Zweiradfahrer ließen auch gleich ihr Fahrrad und E-Scooter codieren. Das berichtet die Verkehrswacht in einer Pressemeldung.



Klaus Seiffert, der die Nummern eingravierte, ist von dem Erfolg der Aktion überzeugt. Dafür spricht auch die Bilanz: „29 Jahre lang codieren wir Fahrräder, erst 18 davon sind bei der Polizei als gestohlen gemeldet worden – und sogar zum großen Teil wiederaufgetaucht.“

So sitzt der Helm richtig


Ines Seiffert und Klaus-Dieter Glass von der Verkehrswacht erklärten den Eltern, wie ein Fahrradhelm richtig sitzt und was man beim Kauf beachten soll. Wichtig: „Ein Helm muss festsitzen, das Band am Kinn darf aber nicht die Luft abschnüren. Eltern sollten hier beim Tragen eines Helmes mit gutem Beispiel vorangehen.“

„Viele Leute kamen, um sich über den richtigen Transport ihrer Kinder mit dem Fahrrad zu informieren“, berichtete Stefan Rotterschmidt von Volkswagen Ehrenamt.

Das verkehrssichere Fahrrad


Andere Besucher nutzten die Gelegenheit, sich von einer Polizeihauptkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Wolfsburg-Helmstedt über die Fragen, was gehört alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad und müssen Radrennfahrer auch vorhandene Radwege benutzen, beraten zu lassen.


mehr News aus Wolfsburg