Fanmarsch legt Berliner Brücke lahm: Was Pendler wissen müssen

Wegen eines Fanmarsches kommt es am Wochenende in Wolfsburg zu einigen Verkehrseinschränkungen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: regionalHeute.de

Wolfsburg. Am kommenden Samstag, den 13. September, wird die Berliner Brücke aufgrund eines Fanmarschs für mehrere Stunden gesperrt. Dies wird auch Auswirkungen auf den Busverkehr haben, wie die WVG in einer Presseinformation mitteilt.



Während der Veranstaltung müssen ab etwa 11:30 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr die Linien 201, 202, 203, 204, 212, 213 sowie das P&R-Shuttle ab Kästorf umgeleitet werden. Die Haltestellen „Badeland“, „Plaza Brücke“, „Allerpark“, „Schloss“, „Autostadt“, „Feuerwehr“, „AutoMuseum“ und „Stadtwerke“ können während der Sperrung von den regulären Linien nicht bedient werden und entfallen ersatzlos. Die Linien 201 und 202 werden in beide Fahrtrichtungen über die Dieselstraße und Vorsfelde umgeleitet und bedienen ersatzweise die Haltestellen „Berufsschule II“, „Köterkamp“, „Moorbreite“, „Molkerei“ und „Am Drömlingsstadion“. Die Linie 201 bedient die Haltestellen in der Teichbreite und „Allerwiesen“ nur bei Fahrten, die regulär durch die Teichbreite führen.

Diese Haltestellen entfallen


In Fahrtrichtung Mörse werden die Linien 203 und 204 über die Haltestelle „C&A“ umgeleitet. Die Linie 212 bedient die Haltestellen „Feuerwehr“, „AutoMuseum“ und „Stadtwerke“ umleitungsbedingt nicht. Während der Veranstaltung startet und endet die Linie 213 an der Haltestelle „Hauptbahnhof“. Die Shuttlebuslinie 257 zwischen dem P&R Parkplatz in Kästorf und der Volkswagen Arena fährt vor dem Spiel ersatzweise die Haltestelle „Plaza Brücke“ im Allerpark an. Nach dem Spiel wird wie gewohnt die Haltestelle „Volkswagen Arena“ angefahren.

Sobald die Sperrungen aufgehoben werden, nehmen die genannten Linien den regulären Linienweg auf.