Halle stand in Flammen - Einsatz am Dienstagabend

Die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle auf Sicht anfahren, da eine deutliche Rauchentwicklung und Feuerschein den Weg wies.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Wolfsburg. Am Abend des gestrigen Dienstages wurde um 19:15 Uhr der Löschzug der Berufsfeuerwehr zusammen mit der Ortsfeuerwehr Neuhaus zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Sandkrugstraße nach Neuhaus alarmiert. Über den Einsatz berichtet die Berufsfeuerwehr Wolfsburg in einer Pressemeldung.



Ab der Kreuzung Dieselstraße Ecke Zollstraße konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle auf Sicht anfahren, da eine deutliche Rauchentwicklung und Feuerschein den Einsatzkräften den Weg wies. Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerkes brannte ein Halle mit Flachdach mit den Maßen 8 mal 30 Meter.

Sandkrugstraße wurde gesperrt


Durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr wurden zwei Trupps unter Atemschutz im Innenangriff zur Brandbekämpfung eingesetzt sowie der Einsatz der Drehleiter vorbereitet. Diese musste nicht zum Einsatz kommen. Die Sandkrugstraße wurde für die Löschmaßnahmen gesperrt.

Im weiteren Verlauf wurden Kräfte der Ortsfeuerwehr Vorsfelde zur Stellung weiterer Atemschutzgeräteträger, das Hygienemodul der Freiwilligen Feuerwehr, in diesem Einsatz betrieben durch die Feuerwehren Mörse und Ehmen sowie zwei Schnelleinsatzgruppen-RTW des DRK nachalarmiert.

Brandwache bis 23 Uhr


Ein weiterer Trupp der Feuerwehr Vorfelde unterstützte bei Nachlöscharbeiten. Alle eingesetzten Kräfte sind mithilfe des Hygienemoduls dekontaminiert worden. Die Feuerwehr Neuhaus hat bis 23 Uhr eine Brandwache gestellt. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Themen zu diesem Artikel


Polizei DRK Feuerwehr Feuerwehr Wolfsburg