Wolfsburg. Im letzten Jahr von August bis Oktober wurde immer donnerstags auf dem Hauptbahnhofvorplatz ein Feierabendmarkt angeboten. Der Markt fand allerdings nicht den erhofften Zuspruch und wird nun eingestellt, berichtet die Stadtverwaltung. In einer Pressemitteilung kritisiert der CDU-Ratsherr André-Georg Schlichting allerdings, die Stadt habe nicht genug unternommen, um den Markt wiederzubeleben.
"Der Startzeitpunkt war schwierig. Durch das Pandemiegeschehene, Home-Office, Kurzarbeit und Bahnstreiks fehlten dem Markt die Kunden", so Jens Krause, Geschäftsbereichsleiter Bürgerdienste. Da auch in der kalten Jahreszeit mit nicht mehr Kundschaft zu rechnen war, wurde in Abstimmung mit den Marktbeschickern der Feierabendmarkt im Oktober 2021 eingestellt. Allerdings mit der Option, zum Frühjahr 2022 einen Neustart zu planen.
Kein Neustart
"Es sollte nach weiteren Anbietern gesucht werden"
Die Stadt weist derweil auf die Möglichkeit hin, unter freiem Himmel Lebensmitteln und Pflanzen einzukaufen, die in Wolfsburg von Dienstag bis Samstag jeweils in der Zeit von 8 bis 13 Uhr an zehn verschiedenen Marktstandorten bestehe:
- Dienstag: Brandenburger Platz
- Mittwoch: Rathaus und Fallersleben
- Donnerstag: Hansaplatz und Westhagen
- Freitag: Vorsfelde und Brandenburger Platz
- Samstag: Rathaus, Fallersleben und Detmerode
zum Newsfeed