Wolfsburg. Viele Senioren verbringen Corona-bedingt mehr Zeit zu Hause und eine echte Lieblingsbeschäftigung ist das Lesen. Der unbeschwerte Austausch über die Bücher im persönlichen Kreis ist aber schwieriger geworden und es stellt sich die Frage, wie man auch ohne sich persönlich zu treffen über das Gelesene mit Gleichgesinnten sprechen kann. Für literaturinteressierte Senioren wird es in der Nordstadt ein Angebot geben: "Lesen und Klönen", der telefonische Lesekreis. Dies teilt die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung mit.
Die Stadt Wolfsburg verleihe an zehn lesefreudige Senioren Bücher, die Zeit und Lust haben, bis zum 30. April dieses Buch gemeinsam zu lesen und sich dann telefonisch darüber auszutauschen. Organisiert werde "Lesen und Klönen" von der Quartiersmanagerin Gerda Kamphaus. Wer Interesse hat, an dieser neuen Möglichkeit des Literaturkreises teilzunehmen, könne sich bis zum 15. März an den Senioren- und PflegeStützpunkt wenden, Tel: 0160/96607354. Hier erhalten die Interessierten dann auch nähere Informationen zur Telefonkonferenz.
"Lesen und Klönen" - Stadt bietet telefonischen Lesekreis
Bei dem Lesekreis können sich Senioren telefonisch über ihre Lieblingslektüre austauschen.
Symbolbild. | Foto: Julia Fricke