Wolfsburg. In der Stadt können Bürger aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem sie Baumpate werden. Das gibt die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung bekannt.
Bereits ab 20 Euro lässt sich so ein Beitrag zu einem verbesserten Stadtklima leisten - Bäume reinigen die Luft, bieten wertvolle Lebensräume für Tiere und schaffen auch für die Bürger Wohlfühloasen inmitten der Innenstädte, heißt es. Es gibt laut Stadt Wolfsburg verschiedene Spendenmöglichkeiten - von der Neupflanzung eines eigenen Jungbaums für 300 Euro, über eine Patenschaft für einen bestehenden Baum bis hin zu einer Beteiligung an einem Baum per Sammelspende ab 20 Euro. Auch persönliche Widmungen können mit einer Tafel inklusive Pfosten erworben werden.
Erfolgreiches Projekt
Das Projekt läuft bereits seit 2019 und seitdem konnten durch die Spenden von engagierten Bürgern bereits 175 Bäume gepflanzt werden. Nähere Informationen zu den Spendenbäumen finden sich auf der Projektseite der Stadt Wolfsburg.