Wolfsburg. Nach einem fast fünf-monatigem zweiten Lockdown wird das Science Center phaeno in Wolfsburg am Mittwoch, 24. März 2021 seine Türen öffnen. Bei der Wiedereröffnung stehen die Sicherheit und Gesundheit der phaeno Gäste und Mitarbeiter im Mittelpunkt. phaeno hält sich streng an die Einhaltung der geltenden Vorgaben und bietet mit besonderen Wegeführungen, Sicherheitsabständen und zahlreichen Desinfektionsspendern in der Ausstellung sowie mit der Vorgabe des Tragens eines medizinischen Mundschutzes einen bestmöglichen Schutz für die Besucher. Dies teilt das phaeno in einer Pressemitteilung mit.
Neu für alle Gäste werde die zwingend erforderliche Terminbuchung vor dem Besuch sein. Dafür stehe ab dem 22. März ein einfach zu bedienendes Anmeldesystem auf der Webseite www.phaeno.de zur Verfügung. Eine Voranmeldung sei auch für Gutschein- und Jahreskarteninhaber notwendig.
Buntes Programm in den Ferien
Bei der Vorbereitung des Neustarts seien auch die Inhalte nicht zu kurz gekommen und in den bevorstehenden Schulferien warte ein buntes Familienprogramm auf die Besucher. Neben dem „Switzerball“ - einer fantasievollen Kugelbahn, die augenzwinkernd durch Schweizer Sehenswürdigkeiten führt – rollen auch an weiteren Exponaten wieder Kugeln. In einem Mitmachlabor könnten eigene Kugelbahnen aus unterschiedlichen Materialien und Alltagsgegenständen gebaut werden. Der Fantasie seien hier keine Grenzen gesetzt.
Küken beim Schlüpfen beobachten
In der Osterzeit dürfe auch der Kükenschlupf im phaeno nicht fehlen. Vom 31. März bis zum 5. April würden voraussichtlich täglich live wieder Küken vor den Augen der Besucher schlüpfen. Die Aktion werde von Mitgliedern des Geflügelzuchtvereins Fallersleben und Umgebung betreut, die die Küken jeden Abend nach dem Schlüpfen zu ihren Züchtern bringen.
„Ich freue mich sehr darauf, wieder Besucher im phaeno zu erleben, die mit Neugier und Freude in unserer Ausstellung experimentieren“, erklärt Michel Junge, Geschäftsführer des phaeno.
Unsere Öffnungszeiten bis zum Ende der Osterferien: 24. März bis 11. April täglich von 10 bis 18 Uhr. Bitte die Terminbuchung vor dem Besuch beachten.