Braunschweig. Am heutigen Montag beginnt vor dem Landgericht Braunschweig der Prozess gegen zwei Männer, denen schwerer Raub, räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte vorgeworfen wird. Die Taten sollen sich zwischen dem 17. Juni 2023 und 21. Mai 2024 in Wolfsburg ereignet haben. Das geht aus einer Pressevorschau des Landgerichts hervor.
Die Kammer hat vier Anklagen gegen die beiden Angeklagten zur gemeinsamen Verhandlung und Entscheidung verbunden. Der 43- und der 45-jährige Angeklagte sollen am 17. Juni gemeinsam ein Pedelec im Wert von 3.000 Euro aufgebrochen haben. Als der Besitzer dies bemerkt hatte, habe der 43-jährige Angeklagte den 45-jährigen Angeklagten aufgefordert, den Zeugen „fertig zu machen“, woraufhin dieser eine Eisenstange über den Kopf zum Schlag erhoben habe.
Auf Gepäckträger gesprungen
Der Besitzer des Rades habe daraufhin weitere Gegenwehr unterlassen. Im nächsten Moment sei das Schloss bereits geknackt gewesen, und der 45-Jährige sei langsam am Zeugen vorbeigefahren, während der andere Angeklagte ihn mit erhobener Eisenstange gedeckt habe. Dann sei er auf den Gepäckträger gesprungen und beide Angeklagte davongefahren.
Wiederholter Ladendiebstahl
Am 5. August 2023 soll der 43-jährige Angeklagte in einem Supermarkt fünf Flaschen Wodka sowie zwei Dosen Bier eingesteckt und den Kassenbereich passiert haben, ohne die Ware zu bezahlen. Aufforderungen stehen zu bleiben, sei er nicht nachgekommen, vielmehr habe er einen Zeugen, der sich ihm in den Weg gestellt habe, geschlagen. Dieser habe ihn anschließend zu Boden gebracht.
Auch am 11. April und 21. Mai 2024 habe der 43-jährige Angeklagte Alkohol im Wert von 19,96 Euro und 9,98 Euro in einer Tankstelle entwendet und sich gegen ein Ergreifen gewehrt, bevor er habe flüchten können.
Handgemenge mit der Polizei
Der 45-jährige Angeklagte sei am 27. Sptember 2023, im Rahmen einer Kontrolle seiner Person, der Aufforderung das Filmen der Einsatzkräfte zu unterlassen nicht nachgekommen, woraufhin es zu einem Handgemenge mit den Polizisten gekommen sei.
Fortsetzungstermine sind für den 29. Oktober, 17., 24. und 26. November angesetzt.