Wolfsburg. Es ist soweit. Am heutigen Mittwoch, den 09. Mai, startete die „Scavenger Hunt Wolfsburg“, bei der es sich um die erste digitale Schnitzeljagd in Wolfsburg handelt. Darüber informiert der Veranstalter, Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG), in einer Pressemitteilung.
Die Scavenger Hunt läuft bis zum 25. Mai um 23 Uhr und führt bis dahin mit rund 150 Aufgaben durch das Stadtgebiet. Auf die Teilnehmenden warten viel Spaß, spannende Herausforderungen und am Ende auch Preise.
Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG, freut sich über den großen Zuspruch zur innovativen Challenge: „Bisher haben sich rund 270 Teams angemeldet. Wir sind gespannt, wie sich die Teilnehmenden schlagen und freuen uns besonders auf viele kreative Bilder und Videos von den gemeisterten Aufgaben und Herausforderungen.“ So sieht es auch Dennis Weilmann, ebenfalls Geschäftsführer der WMG und Digitaldezernent der Stadt Wolfsburg. Er ist überzeugt von dem innovativen Spielkonzept: „Scavanger Hunt bietet den Teilnehmern das perfekte Zusammenspiel von analoger und digitaler Welt. Die hohe Anzahl der Anmeldungen bestätigt diesen Eindruck. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, ein so innovatives Spiel in das Rahmenprogramm des 80. Stadtgeburtstag zu integrieren.“ Die Anmeldung ist natürlich weiterhin möglich. Kurzfristig Entschlossene können auch in den kommenden Tagen noch Teams bilden und teilnehmen.
Zwei Flashmobs sollten sich alle Teilnehmer bereits vormerken. Am 11. Mai heißt es um 17 Uhr „Menschenbowling im Allerpark“ mit Treffpunkt beim Strandabschnitt vor dem Courtyard by Marriott Wolfsburg. Zu einem „Gemeinsamen Singen des Niedersachsenliedes“ mit den Grizzlys Wolfsburg
Scavenger Hunt - Die digitale Schnitzeljagd hat begonnen
Foto: Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH