Wolfsburg. Die Auftaktveranstaltung zum 69. Schützen- und Volksfest war wieder ein grandioser Erfolg und das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt. Sogar die Terrasse vor dem Festzelt war gut besucht, dort konnte man das Konzert akustisch verfolgen. Dies berichtet die Schützengesellschaft Wolfsburg.
Vor dem Auftritt habe sich Stefan Wolters, Vorsitzender der Schützengesellschaft, bei allen Sponsoren und Unterstützern bedankt, die dieses Fest erst möglich gemacht haben. Einen besonderer Dank galt Rolf Wolters, für die vielen Jahrzehnte, in diesen er das Schützen- und Volksfest Wolfsburg zu dem machte, was es heute ist. Zu dem größten Fest zwischen Harz und Heide.
Die Band, um Sänger Claudius Dreilich, habe das Wolfsburger Publikum mit einem Mix aus älteren und neuen Songs berauscht. Es wurden Klassiker wie „Über Sieben Brücken..., Schwanenkönig und Der Blaue Planet“ gespielt und das Publikum dankte es mit tosendem Applaus. Bei ihrem Konzert in Wolfsburg, das einzige in Niedersachsen, spielte Karat auch Songs von ihrem neuen Album „Labyrinth“. Mit dem Auftritt von der DDR-Kultband „Karat“, sei ein großer Wunsch vom Chef der Schützengesellschaft in Erfüllung gegangen. „Ich bin ein großer Fan dieser Musik. Mit „City“ im letzten Jahr, haben wir das Festzelt zum beben gebracht. Aber in diesem Jahr wird mit der Band „Karat“ alles noch getoppt“, so Stefan Wolters.
Schützen- und Volksfest: Kultband Karat begeisterte Zuschauer
Auftritt von Karat im Festzelt. Foto: Matthias Presia | Foto: Matthias Presia