Senior fällt auf Telefonbetrug herein: 20.000 Euro weg

Ein Anruf mit schockierenden Nachrichten führte zu dem Betrug. Die Polizei warnt vor ähnlichen Fällen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Wolfsburg. Am Donnerstagnachmittag wurde ein Senior aus Wolfsburg Opfer eines Telefonbetrugs. Gegen 16:30 Uhr erhielt der Mann einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Der Anrufer gab vor, ein Polizist aus Wiesbaden zu sein und behauptete, die Tochter des Seniors habe einen tödlichen Unfall verursacht.



Der Betrüger erklärte, die Tochter befinde sich in Untersuchungshaft und nur eine Zahlung von 35.000 Euro könne ihre Freilassung bewirken. Der Senior, der im Hintergrund eine weibliche Stimme hörte, glaubte der Geschichte. Er erklärte, nur 20.000 Euro aufbringen zu können, woraufhin der Anrufer zustimmte. Der Senior holte das Geld von seiner Bank ab, und eine unbekannte Person nahm es gegen 17:30 Uhr entgegen.

Polizei warnt vor Betrugsmasche


Am Abend erreichte der Senior schließlich seine Tochter und erkannte den Betrug. Die Polizei teilt in einer Presseinformation mit, dass sie niemals telefonisch Kautionen fordere. Sie rät, bei solchen Anrufen skeptisch zu sein und sofort Kontakt zu den angeblich betroffenen Angehörigen oder der Polizei aufzunehmen. Zeugen, die am Wellekamp verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05361/46460 bei der Polizei in Wolfsburg zu melden.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei