Wolfsburg: Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung

In Wolfsburg soll in den kommenden Jahren verstärkt in die Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen investiert werden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Wolfsburg. Der Schulausschuss der Stadt Wolfsburg hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für eine umfassende Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen gestellt. Darüber informiert die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.



Dafür sollen in den kommenden fünf Jahren insgesamt 6,2 Millionen Euro bereitgestellt werden. Die Mittel fließen unter anderem in multifunktionale Raumkonzepte, die akustische und bauliche Optimierung bestehender Schulgebäude sowie in die Ausstattung von Außenanlagen mit höherem Spielwert. Besonderes Augenmerk liege dabei auf flexibler Raumnutzung und nachhaltigen Lösungen ohne zusätzlichen Flächenverbrauch.

Beantragung von Fördermitteln


Die Stadt Wolfsburg plane, für geeignete Maßnahmen Fördermittel aus dem Investitionsprogramm Ganztag des Bundes zu beantragen. Bis zu 85 Prozent der Kosten könnten dadurch übernommen werden – maximal 5,24 Mio. Euro. Die Stadt werde dafür gezielt Maßnahmen auswählen, die bis Ende 2027 planungssicher und fristgerecht umsetzbar sind. Der Rat der Stadt Wolfsburg wird in seiner Sitzung am 18. Juni über die Vorlage entscheiden.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfsburg