Wolfsburg. Beim ordentlichen Parteitag der SPD Wolfsburg am vergangenen Samstag wurde ein neuer Unterbezirksvorstand gewählt. Susanne Brüsch tritt nach zwei Jahren Amtszeit nicht erneut als Vorsitzende des Unterbezirks an. Die Neuwahl brachte Immacolata Glosemeyer als neue Vorsitzende des Unterbezirks hervor, wie diese in einer Pressemitteilung berichtet.
Die neue Vorsitzende ist keine Unbekannte: Immacolata Glosemeyer übernimmt erneut den Vorsitz des Unterbezirks. Die Landtagsabgeordnete, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im niedersächsischen Landtag, Bürgermeisterin und Ortsbürgermeistern, die bereits in der Vergangenheit den Vorsitz führte, sei von den Mitgliedern mit großer Zustimmung gewählt worden und werde den Unterbezirk mit ihrem Erfahrungshorizont und ihrer politischen Kompetenz weiterführe, heißt es in der Mitteilung.
Neuer Vorstand gewählt
An ihrer Seite wird Felix Becker aus dem Ortsverein Vorsfelde/Wendschott als neuer Stellvertreter tätig sein. Die zweite stellvertretende Vorsitzende Dr. Christa Westphal-Schmidt aus dem Ortsverein Westhagen ist ebenfalls keine Unbekannte im Unterbezirk Wolfsburg.
Ebenfalls neu im Vorstand ist Marlen Lau aus dem Ortsverein Mitte-West. Lau übernimmt die Verantwortung für die interne und externe Kommunikation und werde eine Schlüsselrolle bei der modernen und effektiven Außendarstellung der SPD Wolfsburg spielen.
Kerstin Struth, Ortsverein Vorsfelde/Wendschott, wurde zur neuen Schriftführerin gewählt. Struth wird sich um die organisatorischen Belange des Vorstands kümmern und dafür sorgen, dass alle administrativen Aufgaben reibungslos ablaufen.
Jürgen Ballmann (OV Reislingen/Neuhaus; Kassierer) und Fabio Sciaraffia (OV Nord; Social Media) bleiben dem Vorstand in ihren bisherigen Funktionen erhalten und setzen ihre Arbeit fort.
Gewählte Beisitzerinnen und Beisitzer sind Hans-Georg Bachmann, Iris Bothe, Joel Balazsi-Kraus, Max Glischinski, Ute Schmidt, Benjamin Stern.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit diesem engagierten Team die Zukunft der SPD Wolfsburg zu gestalten. Die letzten Wahlen haben gezeigt: Die Menschen erwarten von uns, dass wir konkrete Politik für sie vor Ort machen – sei es durch die Sicherung der Ärzteversorgung, den Ausbau der Infrastruktur oder die Verbesserung des Wohnumfeldes. Wir wollen die Innenstadt attraktiver gestalten und für sichere Arbeitsplätze sorgen. Mit klarer Ausrichtung auf die Kommunalwahl wollen wir wieder die stärkste Fraktion werden. Wir haben ein starkes und motiviertes Team, das die entscheidenden Herausforderungen für unsere Stadt und Region anpacken wird“, sagte Immacolata Glosemeyer nach ihrer Wahl.