Zu Gast bei Freunden: Städtepartnerschaften 2018

von Eva Sorembik


Die mexikanische Stadt Puebla ist eine von Wolfsburgs Freundschaftsstädten. Symbolfoto: Magdalena Sydow
Die mexikanische Stadt Puebla ist eine von Wolfsburgs Freundschaftsstädten. Symbolfoto: Magdalena Sydow | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg. Das neue Jahr hat begonnen - und es steht wieder im Zeichen der internationalen Städtepartnerschaften. regionalHeute.de fragte bei der Stadtverwaltung nach, welche Aktivitäten und Besuche konkret für 2018 geplant sind.


Die Stadt Wolfsburg pflegt verschiedene Städtefreundschaften und Städtepartnerschaften. So bestünden seit Jahren Städtepartnerschaften mitLuton (Großbritannien), Marignane (Frankreich), Pesaro-Urbino (Italien), Halberstadt (Deutschland), Togliatti (Russland), Bielsko-Biala (Polen) und Jiading (China). Darüberhinaus pflege Wolfsburg Städtefreundschaften mit Sarajevo (Bosnien-Herzigowina), Changchun (China), Puebla (Mexiko), Dalian (China), Jendouba (Tunesien), Chattanooga (USA), Popoli (Italien) und Nanhai (China). Bei denStädtefreundschaften handele es sich um die modernere Form der Städtepartnerschaften, die sich durch zeitliche Bindung und inhaltliche Verfestigung zur nächsten Stufe, der Partnerschaft, entwickeln können, so die Stadt.

Jedes Jahr– auch in 2018 – gebe es auf den unterschiedlichsten Ebenen Besuche und Kontakte von und bei Partnerstädten/Freundschaftsstädten. Neben den üblichen und inzwischen wiederkehrenden Begegnungen seienfür das neue Jahrvier Projekte besonders hervorzuheben, wie Ralf Schmidt von der Abteilung Kommunikation auf Nachfrage von regionalHeute.de betonte.

Besondere Projekte 2018:


So finde vom 30. April bis zum 6. Mai, eineinternationale Jugendkonferenz statt, die gemeinsam mit dem Stadtjugendring veranstaltet werde. Bei der Konferenz seien nach Informationen der StadtverwaltungJugendliche aus allen Wolfsburger Partner- und Freundschaftsstädten eingeladen daran teilzunehmen. Viele hätten bereits ihre Teilnahme bestätigt.

Im Juni feiert die Städtepartnerschaft mit der polnischen StadtBielsko-Biała ihr 20-jähriges Jubiläum. Anlässlich des Jubiläums sei in Kooperation mit dem Internationalen Freundeskreis e.V. Wolfsburg eine Bürgerreise nach Polengeplant.

Zweiweitere Höhepunkte der Städtepartnerschaften seien - so Schmidt - die Teilnahmen an der Marathonläufen in den Freundschaftsstädten Toyohashi/Japan und Changchun/China verbunden mit einem Gegenbesuch aus den beiden Städten dann beim Wolfsburger Marathon am 9. September, sowie der Schüleraustausch mit der chinesischen Freundschaftsstadt Jiading und der mexikanischen Freundschaftsstadt Puebla im Austausch mit der Neuen Schule Wolfsburg.